Olympiasieger, Putin-Freund und Ukraine-Feind
Roman Kostomarow - er kämpft um sein Leben und hat ein düsteres Geheimnis
Seit zwei Monaten bewegt seine Geschichte die Sportwelt!
Am 10. Januar wurde der russische Eiskunstlauf-Olympiasieger Roman Kostomarow (46) mit Lungenentzündung in die Klinik eingeliefert. Darauf folgte ein gesundheitliches Martyrium. Der Ex-Kunstläufer bekam eine Blutvergiftung – beide Füße und Hände sollen amputiert worden sein. Hinzu kamen zwei Schlaganfälle. Inzwischen liegt er im Koma, kämpft um sein Leben. Auf Spurensuche eines Ausnahmeathleten ...
Wie tickt Kostomarow?

Denn da ist auf der einen Seite der Sportler Kostomarow – auf der anderen Seite der Privatmensch. Und so glorreich seine Erfolge sind – seine private Seite wirft Fragen auf. So findet sich auf seinem Instagram-Account zum Beispiel ein Bild mit Russland-Präsident Wladimir Putin. Darunter kommentiert der Sportler: „Best president“.
Lese-Tipp: Dr. Specht über Kostomarow: "Dieser Sepsis-Kampf wird von VIELEN Menschen jeden Tag gefochten"
Brisant: Der Post stammt vom 5. März 2022 – also wenige Tage, nach dem Putin seinen Angriffs-Krieg auf die Ukraine begann! Das Foto selbst wurde laut der Seite „sports.ru“ übrigens zum 65. Geburtstag des Kremlchefs aufgenommen. Mit auf dem Bild ist Kostomarows ehemalige Eis-Partnerin Tatjana Navka, die mit Kremlsprecher Dmitri Peskow zusammen ist. Navka verstörte 2016 mit einem Eis-Auftritt in einem KZ-Kostüm, was sie später als Hommage an ihren Lieblingsfilm „Das Leben ist schön“ erklärte.
Ukraine-Feind?
Dazu passt: Kostomarow steht auf der Sanktioniertenliste der Ukraine. Das zeigt auch das Portal „opensanctions.org“.
Kostomarow verbreitete in den ersten Kriegstagen 2022 Falschaussagen über die sogenannte „Spezialoperation“ in der Ukraine. Russland würde nie einen Krieg beginnen, schrieb er, als Putin schon die Truppen losgeschickt hatte.
Aktuell liegt er im Komunarka-Krankenhaus in Neu-Moskau. Das Hospital nahm während der Corona-Pandemie die meisten Covid-Fälle auf – Erfahrungen, die jetzt auch bei der Behandlung von Kostomarow helfen sollen. Der russische Journalist Danila Chilajew, der für die Zeitung „gazeta.ru“ schreibt und Kostomarows Schicksal begleitet, erklärt im Gespräch mit RTL: „Im Augenblick wird mitgeteilt, dass er sich zur Zeit in einem mehr oder weniger stabilen Zustand befindet, dabei ist er im künstlichen Koma. Er hat laut den Pressemitteilungen zwei Schlaganfälle gehabt. Wir bekommen zur Zeit sehr viele Informationen. Wir alle hoffen sehr, dass er am Leben bleibt.“
Lese-Tipp: Eiskunstläufer beide Füße amputiert - Dr. Specht: "Krankheit in Deutschland total unterschätzt"
Kostomarow ist in seinem Heimatland sehr beliebt – seine politische Gesinnung weckt dabei wenig Interesse. Das Volk sieht den Sportler, der mit zwei Welt- und drei Europameistertiteln auch über seinen Olympiasieg hinaus eine herausragende Titelsammlung vorweist. Chilajew weiter: „Natürlich ist er sehr bekannt in Russland, denn er ist doch Olympiasieger. Zugleich hat er nach seiner Karriere an verschiedenen Eiskunstlauf-Shows teilgenommen. Diese Shows sind sehr populär bei uns und Roman hat sich vor seiner Krankheit aktiv an solchen Projekten beteiligt. Er ist einer der bekanntesten Teilnehmer der Show ‘Eiszeit Alter’ im ersten russischen Fernsehen. Er ist aufgetreten im Projekt von Ex-Eiskunstläufer Ilja Awerbuch.“
Wie geht es Kostomarow jetzt?
Fakt ist: Ein konkreter Stand ist auch in Russland nicht bekannt. Die Familie und Freunde rund um Kostomarow haben kein Interesse daran, über Roman zu reden. Und so wird weiter spekuliert. „Es gibt keine zuverlässigen Angaben. Die eine Quelle behauptet, beide Füße sind abgenommen worden, die andere Quelle sagt nur ein Fuß. Ob beide Hände oder nur die Finger abgenommen wurden, wissen wir auch nicht genau“, führt der russische Journalist aus.
Lese-Tipp: Gehirnblutung! Drama um Eiskunstlauf-Olympiasieger verschärft sich
Klar sein sollte dennoch: Trotz aller privaten Umstände, drückt die Welt dem einstigen Eiskunstlauf-Star die Daumen ...