Nach Fund von getöteter 20-Jähriger auf A2

Verletzte Person auf der Autobahn gesichtet? So verhalten Sie sich richtig!

 Autobahn A4 bei Kerpen Symbolbild Autobahn. Aufgenommen am 20.12.2019 in Buir, Kerpen. Kerpen Buir Nordrhein-Westfalen Deutschalnd *** Motorway A4 near Kerpen Symbol picture Motorway Taken on 20 12 2019 in Buir, Kerpen Kerpen Buir North Rhine-Westphalia German
ADAC: So verhalten Sie sich auf der Autobahn richtig.
www.imago-images.de, imago images/Jannis Große, Jannis Grosse via www.imago-images.de
von Patricia Kiel und Anna-Sophie Schütz

Anhalten oder weiterfahren?
Innerhalb weniger Sekunden müssen Autofahrer am Samstagmorgen (5. August) auf der A2 Richtung Berlin entscheiden, was sie tun: Am Fahrbahnrand liegt eine 20-jährige Frau, leblos. Sollen die Verkehrsteilnehmer anhalten oder fahren sie weiter? Alle entscheiden sich für Letzteres setzen ihre Fahrt fort. Den Notruf wählen sie aus dem Auto, niemand hält an. Aber war dieses Verhalten richtig?

ADAC empfiehlt: Nicht einfach weiterfahren!

RTL hat beim ADAC nachgefragt: Genügt es, im Fahren den Notruf abzusetzen oder hätten die Verkehrsteilnehmer anhalten und Erste Hilfe leisten müssen? Eine ADAC-Sprecherin empfiehlt: „Nicht einfach weiterfahren, sondern Warnblinkanlage einschalten, langsam auf den Standstreifen fahren und anhalten."

Lesen Sie auch: Vier häufige Fahrfehler auf der Autobahn

Ersthelfer sollen sich nicht selbst in Gefahr bringen

Im nächsten Schritt solle dann der Notruf gewählt und ein Warndreieck zur Sicherung der Unfallstelle aufgestellt werden.

Dabei wichtig: Ersthelfer müssen sich stets hinter der Schutzleitplanke bewegen und nach Möglichkeit Erste Hilfe leisten – immer unter der Voraussetzung, dass sie sich dabei nicht selbst in Gefahr bringen. So müsse ein Ersthelfer laut ADAC die Möglichkeit haben, eine mögliche Gefahr abwenden zu können – dies sei jedoch nicht immer gegeben, gerade auf einer befahrenen Autobahn. Wie viel Hilfe eine Privatperson leisten kann, hängt folglich stets von der Situation ab!

Doch auch kleine Taten können Leben retten...