32-jähriger in Sulzbach festgenommen

Nach tödlichen Schüssen auf Polizisten zweiter Verdächtiger gefasst

Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizisten in der Pfalz haben die Ermittler einen zweiten Tatverdächtiger festgenommen. Der 32-Jährige sei wie zuvor der 38-Jährige im saarländischen Sulzbach gefasst worden, sagte eine Polizeisprecherin am Montag. Die Fahndungsmaßnahmen liefen aber noch, weil nicht ausgeschlossen werden könne, dass es weitere Mittäter gebe.

Zunächst war der 38-jährige Andreas Johannes S. - ein Wildhändler aus dem Kreis Neunkirchen - der Polizei ins Netz gegangen, nachdem sie öffentlich nach ihm gefahndet hatte. Die Polizei hatte am Tatort seine Papiere gefunden. Der Mann war der Polizei nach Angaben aus Sicherheitskreisen in der Vergangenheit wegen Unfallflucht aufgefallen und soll eine Waffenerlaubnis haben.

Die 24 Jahre alte Polizeianwärterin und der 29 Jahre alte Oberkommissar Alexander K. waren am frühen Montagmorgen gegen 4:20 Uhr bei einer Verkehrskontrolle an einer Kreisstraße in der Pfalz erschossen worden. Die Beamten hatten nach Angaben aus Sicherheitskreisen zuvor per Funk gemeldet, in einem Fahrzeug sei totes Wild gefunden worden. Später meldeten sie „Die schießen“.

Der Polizist soll demnach am Tatort noch mehrere Schüsse abgegeben haben. Ob es Warnschüsse waren oder der Beamte einen Tatverdächtigen verletzte, war am Montag zunächst noch unklar. Die Waffe seiner Kollegin kam offensichtlich nicht zum Einsatz, ihre Pistole steckte noch im Holster. Die junge Frau, die noch an der Hochschule der Polizei studierte, war nach Polizeiangaben sofort tot. Der 29 Jahre alte Oberkommissar aus Kusel habe zunächst noch gelebt, sei aber gestorben, als die Rettungskräfte eintrafen, berichtete ein Polizeisprecher. (dpa/ cli)