"Das war ein Sieg für Andi"

Nach Tod des Teambetreuers von ratiopharm Ulm: Fans sorgen für Gänsehaut-Moment

easyCredit Basketball Bundesliga, Playoff-Finale 1, Telekom Baskets Bonn vs. ratiopharm Ulm, 09.06.2023 Die Ulmer Fans erinnern an ihren kürzlich verstorbenen Teambetreuer Andi Klee *** easyCredit Basketball Bundesliga, playoff final 1, Telekom Baskets Bonn vs ratiopharm Ulm, 09 06 2023 Ulm fans remember their recently deceased team coach Andi Klee Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/Derixx
Die Fans trugen Ulm zum Sieg im ersten Finalspiel - und zeigten ein Banner.
www.imago-images.de, IMAGO/Beautiful Sports, IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Derix

DIESER Sieg geht unter die Haut!
Die Basketballer von ratiopharm Ulm haben das erste Finalspiel der Bundesliga knapp bei den Telekom Baskets Bonn gewonnen (79:73). Im Moment ihres nächsten Coups dachten sie an einen langjährigen Weggefährten – der war zuletzt überraschend gestorben.

Fans gedenken der toten Vereinslegende

Toter Teambetreuer von ratiopharm Ulm Andi Klee
Andi Klee arbeitete 22 Jahre lang bei dem Basketball-Club.
Facebook / ratiopharm Ulm

„Das war ein Sieg für Andi. Er war so wichtig für uns“, sagte Ulms Kapitän Thomas Klepeisz am Freitagabend nach dem Spiel. „Er war unser Ruhepol und unser Herz. Jedes Mal, wenn wir auf das Feld gehen, ist es für Andi“, sagte Klepeisz bei Magentasport.

Lese-Tipp: Ulm-Club-Boss gibt erschütternde Details zum tragischen Tod des Teambetreuers

Unmittelbar nach dem überraschenden Ulmer Finaleinzug war Ende der vergangenen Woche der langjährige Teambetreuer Andreas Klee völlig unerwartet gestorben. Im Gedenken an den „Kutscher“, wie Klee nur genannt wurde, hatten die Ulmer am Freitagabend in Bonn dessen Foto auf die Aufwärmshirts gedruckt. Vor dem Ulmer Fanblock hing ein großes Transparent „Andi RIP“.

Auch die Bonner Fans gedachten des Verstorbenen und sorgten für einen Gänsehaut-Moment. In dessen Kurve war ein Banner zu sehen. „Ruhe in Frieden, Kutscher“, stand da drauf.

„Basketball ist Entertainment. Aber das rückt in so einem Moment natürlich komplett in den Hintergrund“, sagte Ulms Trainer Anton Gavel nach der Partie im mit 6000 Zuschauern ausverkauften Telekom Dome. Sportlich brachte der Erfolg das Überraschungsteam der Liga einen großen Schritt in Richtung erster deutscher Meisterschaft.

Lese-Tipp: Polizei findet Leiche: Seit Monaten vermisster Biathlet Eivind Sporaland ist offenbar tot

Nachdem die Ulmer in den Runden zuvor Titelverteidiger Alba Berlin und Bayern München ausgeschaltet hatten, fügten sie nun auch Champions-League-Sieger Bonn die erste nationale Heimniederlage der Saison zu. Der Tod von „Kutscher“ – so traurig er auch war – setzt auch gehörig Motivation frei! (nlu/dpa)