"In einigen Fällen individuelle menschliche Fehler im Umgang mit Bewohnern"Nach "Team Wallraff"-Reportage: Pflegeheim "Alloheim" reagiert auf Enthüllungen
Kaum Personal, Hygienemängel und Pflegefehler: In der neuen Reportage „Team Wallraff – Jetzt erst recht!“ sind Enthüllungsjournalist Günter Wallraff und sein Undercover-Team Hunderten Hilferufen nachgegangen und waren erneut in drei unterschiedlichen privaten Einrichtungen der „Alloheim“-Gruppe undercover.
Nachdem sich „Alloheim“ nach der Sendung gegenüber „Team Wallraff“ weder geäußert hat noch rechtlich gegen den vom „Team Wallraff“ angeblich erweckten „falschen Eindruck“ vorgegangen ist, hat sich die Pflegeheim-Gruppe nun auf ihrer Internetseite zu der am Donnerstag ausgestrahlten Reportage geäußert. Neben viel Widerspruch scheint sich teilweise auch der Wille zu finden, entsprechende Schritte einzuleiten.
Lese-Tipp: Erschreckende Missstände in deutschen Pflegeheimen: Was tun Sie dagegen, Herr Lauterbach?
Seit seiner letzten Reportage erreichten das „Team Wallraff“ überdurchschnittlich viele Zuschriften von Zuschauerinnen und Zuschauern – darunter Pflegekräfte und Angehörige mit schockierenden Erfahrungen in der Altenpflege. Sie alle schilderten ähnliche Zustände aus verschiedenen Pflegeeinrichtungen, wie sie auch die Reporterinnen und Reporter bei ihren Undercover-Einsätzen im Spätsommer 2021 erlebten: Verwahrloste Zimmer, Personalmangel und Überforderung sowie Pflegefehler. Ein Betreiber stach in den Zuschriften besonders heraus: der private Anbieter „Alloheim“. Im Februar verwies das Unternehmen unter anderem noch darauf, dass es sich nur um bedauerliche Einzelfälle handele. Dabei lassen die zahlreichen aktuellen Hilferufe eher etwas anderes vermuten.
Während ihrer erneuten Undercover-Recherchen stießen die „Team Wallraff“-Reporter schließlich auf einen Bewohner, der von Pflegern gedemütigt wurden, weil er seinen eigenen Urin nicht mehr halten konnte, eine Bewohnerin, die kotverschmiert frühstücken musste und eine unter 50 Jahre alte Pflegebedürftige, bei der sich unsere Reporterin fragte, ob sie nur noch im Pflegeheim verwahrt würde.
Stellungnahme "Alloheim" zu "Team Wallraff"-Reportage
Auf ihrer Internetseite erklärt die „Alloheim“-Gruppe:
„In der RTL-Sendung „Team Wallraff – Jetzt erst recht!“ vom 23.06.2022 wurde mit Hilfe von suggestiv und selektiv geschnittenem Videomaterial ein insgesamt falscher Eindruck von den tatsächlichen Verhältnissen in unseren Einrichtungen erweckt. Der Beitrag stellt Situationen verzerrt dar, verallgemeinert Einzelfälle und unterschlägt Informationen, die wir dem Sender mitgeteilt hatten. Dieser irreführenden Darstellungsweise widersprechen wir. RTL rückt damit die tatsächliche Arbeit unserer rund 22.000 Mitarbeiter sowie die Pflege- und Betreuungsqualität in unseren über 240 Einrichtungen in ein falsches Licht.
Wir gehen grundsätzlich jeder Beschwerde und jedem Hinweis auf Verstöße gegen unsere klaren Qualitätsvorgaben nach. Abweichungen von unseren klaren und verbindlichen Vorgaben werden von Alloheim nicht toleriert und sofort behoben, sobald wir Kenntnis davon erhalten. Entsprechend haben wir den Sender Wochen vor Ausstrahlung mehrfach aufgefordert, uns konkrete Hinweise zu den der Redaktion vorliegenden Vorwürfen zu geben, damit wir diese prüfen und falls nötig Verbesserungen umsetzen können. „Team Wallraff“ hat uns diese Konkretisierung trotz mehrfacher Bitte verweigert. Konkrete Einzelfälle, von denen wir erst durch den Beitrag Kenntnis erhielten, werden wir nun umgehend prüfen. Falls erforderlich werden wir konsequente Maßnahmen zur Sicherstellung eines dauerhaft hohen Pflege- und Betreuungsniveaus in der betreffenden Einrichtung einleiten.
In der Sendung wurden in einigen Fällen individuelle menschliche Fehler im Umgang mit Bewohnern gezeigt, die wir außerordentlich bedauern. Diese nehmen wir sehr ernst. Gegen solche - uns erst aus dem Beitrag bekannte - Vorkommnisse werden wir umgehend die erforderlichen Schritte einleiten. Unser Ziel ist und bleibt es, eine einheitlich hohe Pflegequalität in allen Einrichtungen dauerhaft zu gewährleisten.
Viele der in der Sendung thematisierten Einrichtungen haben in der Pflege- und Betreuungsqualität erhebliche Fortschritte gemacht. Dies hatten wir dem Sender unter Bereitstellung konkreter Informationen auch mitgeteilt. „Team Wallraff“ hat wesentliche Teile dieser Informationen unterschlagen.
„Team Wallraff“ unterstellt in seinem Beitrag zu Unrecht, Alloheim spare zur Gewinnmaximierung angeblich an Personal und Material. Das Gegenteil ist der Fall: Die Zufriedenheit unserer Bewohner, eine qualitativ hochwertige Pflege und eine den Vorgaben entsprechende Personalausstattung bleiben der Maßstab unseres Handelns und sind eine Voraussetzung für unseren dauerhaften Erfolg.“
Das Team Wallraff hat bereits zum zweiten Mal undercover bei „Alloheim“ recherchiert.
Ob es sich also tatsächlich nur um die von „Alloheim“ zitierten „individuellen Fehler“ handelt, darf bezweifelt werden.
Video-Playlist zu "Team Wallraff"
06:53Mangelt es in diesem Pflegeheim sogar an Duschgel?
07:41Pflegebedürftiger eine Woche lang nicht gewaschen?
04:36Wegen Inkontinenz „niedergemacht“? Alloheim-Bewohnerin schämt sich
05:49Bewohner wird kaum mehr aus dem Bett geholt! Wie groß ist die Einsamkeit hier?
09:00„Das ist keine Pflege – es geht ums Herz und die Seele!“
"Team Wallraff – Jetzt erst recht!“ auf RTL+
Die ganze Reportage von „Team Wallraff – Jetzt erst recht!“ sehen Sie auf RTL+. (akr)




