Vier Monate nach Havarie im Suezkanal

"Ever Given" endlich im Zielhafen Rotterdam eingetroffen

ROTTERDAM - The container ship Ever Given arrives at the ECT Delta terminal in the port of Rotterdam. The ship that blocked the Suez Canal remains in Rotterdam to unload and load containers. REMKO DE WAAL *** ROTTERDAM The container ship Ever Given arrives at the ECT Delta terminal in the port of Rotterdam The ship that blocked the Suez Canal remains in Rotterdam to unload and load containers REMKO DE WAAL PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xHollandsexHoogtex/xxANPx x434575853x
Das Ende einer langen Reise, die in die Geschichtsbücher eingehen wird. Die "Ever Given" havarierte im Suezkanal.
www.imago-images.de, imago images/ANP, via www.imago-images.de

Ende einer langen Reise, die in die Geschichtsbücher eingehen wird. Ganz sicher wird auch der Name „Ever Given“ nicht so schnell in Vergessenheit geraten. Jetzt ist das Riesen-Containerschiff endlich an seinem Zielhafen Rotterdam angekommen. Vier Monate, nachdem es im Suezkanal stecken blieb und einen langen Stau verursachte, der 400 Schiffe tagelang an der Weiterfahrt hinderte.

Suezkanal-Behörde hielt Frachter über 3 Monate fest

HANDOUT - 27.03.2021, Ägypten, Suez: Ein Satellitenbild zeigt das festgesetzte Containerschiff «Ever Given» im Suezkanal, das die wichtige Schifffahrtsstraße zwischen Asien und Europa blockiert. Die erhoffte Freilegung des Schiffs schreitet in kleinen Schritten voran. Foto: Uncredited/©Maxar Technologies/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Ein Satellitenbild zeigt das festgesetzte Containerschiff "Ever Given" im Suezkanal.
frd, dpa, Uncredited

Das unter Panama-Flagge fahrende Schiff war auf dem Weg nach Rotterdam, als es am 23. März etwa sechs Kilometer nördlich der Südeinfahrt in der Nähe der Stadt Suez in das sandige Ufer eines einspurigen Abschnitts des Kanals pflügte. Grund dafür war ein Sandsturm.

Sechs Tage später wurde die Ever Given freigeschleppt, die hinter ihr wartenden Schiffe konnten weiterfahren. Das Riesenschiff jedoch nicht, es wurde von der Kanalverwaltung beschlagnahmt. Erst nachdem sich die japanischen Eigner mit der Verwaltung über eine Entschädigung in unbekannter Höhe einigten, konnte es Anfang Juli seine Fahrt fortsetzen.

Video: Blockade im Suezkanal aufgehoben

Dem Rotterdamer Hafen zufolge bleibt das Schiff voraussichtlich bis zum 5. August in den Niederlanden liegen und wird anschließend den englischen Hafen Felixstowe ansteuern. (uvo)