Keine Kohle für die Traumimmobilie?

Hessischer Hauskäufer schaltet Werbung auf seiner Außenfassade

Immobilienpreise sind zurzeit auf dem absoluten Höchststand. Nicht zuletzt durch die Nullzinspolitik der EZB investieren viele Menschen in das sprichwörtliche „Betongold“, um sich vor der Armut im Alter abzusichern. Die Folge dessen: Enorm hoch bewertete Immobilien, die von Normalverdienern über einen extrem langen Zeitraum finanziert werden müssen – vorausgesetzt, sie finden überhaupt ein geeignetes Grundstück oder eine passende Immobilie. Ein hessischer Hauskäufer hat sich nun eine schlaue Idee einfallen lassen: Er schaltet einfach Werbung auf seiner Immobilie – echt jetzt!

Projekt „my sponsored house“ soll Hauskauf erschwinglich machen

Die Idee von Matthias Weinig aus dem hessischen Mörfelden-Walldorf ist ebenso simpel wie genial. Er möchte sich eine Immobilie im selben Ort für eine halbe Millionen Euro kaufen. Ein riesiger Betrag, für den auch Vollverdiener lange arbeiten müssen. Um sich die Finanzierung zu erleichtern, verkauft Weinig einfach die Werbefläche auf dem Haus. Dafür hat er ein riesiges Transparent angebracht.

Darüber hinaus möchte Weinig Öffentlichkeit für ein gesamtgesellschaftliches Problem schaffen: „In erster Linie möchte ich eine politische Aufmerksamkeit schaffen, um über dieses Thema für eine ganze Generation von unbezahlbaren Immobilienpreisen, eine mediale Aufmerksamkeit zu erzeugen“, erzählt er uns im RTL-Interview.

Aktuelle Hauseigentümer nehmen es gelassen

Karin und Dieter Neureuther
Karin und Dieter Neureuther wohnen aktuell noch in dem Haus - weil sie das Projekt so schätzen, nehmen sie die Werbung auf ihrem Haus in Kauf.
rtl.de

Obwohl Matthias Weinig noch gar nicht in seiner Traumhaus wohnt, schaltet er bereits Werbung. Das funktioniert allerdings nur, weil die aktuellen Inhaber so kulant sind. Aktuell wohnt dort noch das Rentnerpaar Karin und Dieter Neureuther. Weil sie die Idee aber so super finden und junge Familien unterstützen möchten, nehmen sie den Werbebanner auf ihrer Außenfassade in Kauf: „Ich finde es schön, dass man jungen Familien hilft, so zu Eigentum zu kommen“, sagt Karin. (kmü)