Kind konnte nicht schwimmen

Jugendlicher (13) rettet hilflosen Jungen (7) aus der Isar

Passanten schauen am Mittwoch (24.06.2009) am Kabelsteeg in München (Oberbayern) in die schäumenden Fluten der Isar. Im Hintergrund die Lukaskirche.Tief «Qinton» über Südosteuropa bestimmt weiterhin das Wetter in der Osthälfte Deutschlands. Zum Wochenende wird es zwar etwas wärmer, Schauer und Gewitter stehen aber weiterhin auf der Tagesordnung. Foto: Frank Leonhardt dpa/lby +++(c) dpa - Bildfunk+++
Ein 13-Jähriger hat einen Jungen aus der Isar gerettet.
dpa, A2585 Frank Leonhardt

Ein Zufall hat einen jungen Nichtschwimmer (7) vermutlich vor Schlimmerem bewahrt. Gemeinsam mit einem Zehnjährigen war das Kind am Donnerstag in München in die Isar gesprungen. Zum Glück kam ein Jugendlicher (13) mit seinem Hund vorbei und handelte blitzschnell, wie die Polizei mitteilte.

13-Jähriger sprang bekleidet ins Wasser, um Kind zu retten

Der 13-Jährige sah den in Not geratenen Jungen und sprang bekleidet ins Wasser. Dann zog er das hilflose Kind an Land. Der Gerettete und der Zehnjährige kamen ins Krankenhaus.

Polizei warnt vor Leichtsinn beim Schwimmen

Die Münchner Polizei warnt davor, sich ohne ausreichende Schwimmkenntnisse ins Wasser zu begeben – vor allem, wenn es sich um unbekannte, offene Gewässer handelt. Bei fließenden Gewässern erhöhe sich die Gefahr durch Treibgut und die Strömung. (bst)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

So retten Sie Menschen vor dem Ertrinken

Wer Zeuge eines Badeunfalls wird, muss schnell handeln, um den Ertrinkenden zu retten. Denn schon nach vier bis fünf Minuten unter Wasser tritt aufgrund des Sauerstoffmangels der Herz-Kreislauf-Stillstand ein. Wie Sie eine Notsituation erkennen und was dann zu tun ist, erfahren Sie hier.