Seniorin bekommt auf dem Alten Peter medizinische Probleme
Drama auf Münchner Wahrzeichen! Feuerwehr muss Frau (72) von Kirchturm abseilen

Drama mitten in München! Eine Seniorin (72) will Freunden die Aussicht vom berühmten Alten Peter zeigen, als sie plötzlich ihre Kräfte verlassen. Am Ende muss die Frau sogar abgeseilt werden – aus mehr als 50 Metern Höhe.
München: Frau bekommt auf dem Alten Peter medizinische Probleme
In einer ungewöhnlichen Höhenrettungsaktion hat die Feuerwehr in München eine Seniorin aus 56 Metern Höhe von einem Turm abgeseilt. Die 72-jährige Münchnerin war mit Gästen auf den berühmten Turm der Pfarrkirche Sankt Peter gestiegen, um ihnen die schöne Aussicht zu zeigen, wie die Feuerwehr am Donnerstag mitteilte.
Oben bekam die Frau medizinische Probleme. Ersthelfer betreuten sie auf einer Bank im Turminneren.
Lese-Tipp: Liebesbeweis geht nach hinten los: Anzeige nach dieser irren Amore-Aktion
Zuschauer applaudieren Feuerwehr in München
Als die Rettungskräfte mit ihren Notfallrucksäcken ankamen, war klar, dass eine Rettung nach unten über die Turmtreppen nicht möglich sein würde. Deshalb alarmierten sie die Feuerwehr, die mit der Höhenrettungsgruppe anrückte. Nach dem Aufbau der notwendigen Gerätschaften wurde die Frau mit einer sogenannten Schleifkorbtrage aus 56 Metern Höhe vom Alten Peter abgeseilt. Die Abseilaktion selbst habe etwa fünf Minuten gedauert, hieß es.
Zahlreiche Zuschauer verfolgten die spektakuläre Rettung - und spendeten zum Abschluss Applaus, wie die Feuerwehr weiter berichtete. Die Frau wurde zur weiteren Behandlung in eine Münchner Klinik gebracht. Der Alte Peter zählt zu den Wahrzeichen Münchens. (dpa/jda)