Bye bye Dauerwelle, jetzt gibt's was Neues!

"Modern Perm" - Der Gute-Laune-Frisurentrend für den Sommer

Ja, sie ist wirklich zurück: Die Dauerwelle. Doch die Trendfrisur aus den 80ern feiert ihr Comeback mit einem neuen Namen: „Modern Perm“. Stars wie Rihanna, Cara Delevingne und Jennifer Lopez machen es vor: Sie alle lieben Modern Perm und machen den lockigen Look zur angesagtesten Frisur 2022! Doch was genau unterscheidet die neue Variante von der klassischen Dauerwelle, für welche Haartypen ist die Frisur geeignet und was sollte man unbedingt bei Modern Perm beachten? All diese Fragen beantworten wir Ihnen im Video.

So stylt man den Dauerwelle-Trend zu Hause nach

Mit diesen Tools zaubert man kleine Locken

  • Lockenstab

Ein schmaler Lockenstab zaubert auch kleine Locken – hier ist allerdings Geduld nötig, weil dazu auch immer nur schmale Haarsträhnen aufgedreht werden können. Wichtig ist auch, bei der Arbeit mit dem heißen Lockenstab unbedingt einen Hitzeschutz zu verwenden, um das Haar nicht unnötig zu strapazieren.

  • Klettwickler

Der Klassiker unter den Locken-Tools: die Klettwickler. Diese haften wegen ihrer besonderen Klett-Oberfläche von alleine im Haar. Klettwickler gibt es in unterschiedlichsten Größen – für die kleinen Locken im Dauerwelle-Look sollten entsprechend eher kleinere Wickler gewählt werden.

  • Strohhalme

Auch dieses simple Hilfsmittel verspricht Mini-Locken à la Dauerwelle: Mit gewöhnlichen Strohhalmen lassen sich die Haarsträhnen eng eindrehen – heraus kommt eine echte Löwenmähne.

So stylt man die kleinen Locken ganz ohne Chemie Dauerwelle-Trend zu Hause nachstylen
05:44 min
Dauerwelle-Trend zu Hause nachstylen
So stylt man die kleinen Locken ganz ohne Chemie

30 weitere Videos

Wie die drei Locken-Tools für die Dauerwelle-Optik angewendet werden, was dabei zu beachten ist und wie die Ergebnisse aussehen, zeigen wir im Video.