Hausmittel und Werkzeuge, um die schwarzen Punkte loszuwerden

Mitesser entfernen: So haben Sie dauerhaft Ruhe

3 Hausmittel gegen Mitesser Unreine Haut
01:19 min
Unreine Haut
3 Hausmittel gegen Mitesser

6 weitere Videos

Kleine schwarze Punkte zieren Ihr Gesicht und es sind keine hübsch charakteristischen Muttermale à la Cindy Crawford? Dann können es wohl nur diese fiesen Pickelvorboten sein – Mitesser! Die sind jetzt, wo es draußen endlich wieder wärmer wird und man vielleicht auch mal ohne Make-Up das Haus verlässt, natürlich besonders lästig. Vor allem, wenn dann auch noch dick Sonnencreme aufgetragen werden muss und die Pünktchen mir nichts, dir nichts zu Pickeln werden. Doch eine gute Nachricht gibt es! Denn wir verraten Ihnen, wie Sie erfolgreich Mitesser entfernen und diese Sie garantiert nie wieder nerven!

Was sind Mitesser und woher kommen Sie?

Mitesser sind doof. Sie sehen unschön aus und werden oft zu fiesen Pickeln, die unser gesamtes Gesichtskunstwerk entstellen. Zum Glück können Sie dagegen etwas tun. Hier erfahren Sie, woher die schwarzen Punkte kommen, wie Sie Mitesser entfernen und vom dauerhaften Fernbleiben überzeugen.

Unter Komedonen sammelt sich Talg - Pickel drohen

Mitesser oder Komedonen sind oft die Folge verstopfter Poren durch Schmutz und Verhornung oder einer Überproduktion von Talg. Die Poren auf der obersten Hautschicht helfen dem zum Schutz der Haut produzierten Talg, natürlich abzufließen. Sind diese Kanäle jedoch verstopft, sammelt sich Talg und es entsteht ein Mitesser. Der ist zunächst weiß, kommt er jedoch mit Sauerstoff in Berührung, oxydiert er und wird dank des enthaltenen Pigments Melanin, schwarz. Einer von vielen Gründe, aus denen wir Mitesser entfernen wollen.

Die Ursachen von Komedonen sind vielfältig. Viele von uns kennen sie aus der Pubertät als Teil der fiesen Akne, die wir gerne mit einer großzügigen Schicht Make-up versuchten zu verstecken.

Doch auch im Erwachsenenalter können Mitesser auftreten. Wie in der Pubertät kann auch bei erwachsenen Frauen eine hormonelle Umstellung wie etwa während der Periode, in der Schwangerschaft oder nach dem Absetzen der Pille Auslöser für Mitesser sein.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Video: 7 Ursachen für unreine Haut ab 30

7 Ursachen für unreine Haut ab 30 Pickelchen und Mitesser
01:29 min
Pickelchen und Mitesser
7 Ursachen für unreine Haut ab 30

30 weitere Videos

Raucher haben häufiger Mitesser

Neben diesen Faktoren kann jedoch auch der Lebensstil die schwarzen Punkte verursachen. So haben etwa Stress, eine ungesunde Lebensweise und Schlafmangel Einfluss auf die Haut und ihre Verunreinigung. Bei Rauchern beispielsweise leidet laut dem Deutschen Krebsforschungsinstitut ein deutlich höherer Anteil an unreiner Haut – in Zahlen bedeutet das über 40 Prozent. Bei Nichtrauchern sind es nur 25 Prozent.

So können Sie Mitesser entfernen - zum Beispiel mit Hausmitteln

Haben Sie aktuell schwarze Punkte im Gesicht, wünschen Sie sich sicher schnelle Hilfe beim Mitesser entfernen. Eine Möglichkeit ist, das fiese Ding selbst auszudrücken. Aber Vorsicht: Geht das schief, verteilt sich der Talg im Gewebe und eine Vernarbung der Hautstelle kann die Folge sein. Besser ist, Sie lassen eine professionelle Kosmetikerin den Mitesser entfernen.

Nun ist der Komedo weg, das Problem damit jedoch nicht behoben. Einmal ausgedrückt, kommen Mitesser meist kurze Zeit später wieder. Sie können sich nun entweder mit Produkten aus der Drogerie behelfen oder sich auf natürliche – und günstigere – Weise gegen die Komedonen wehren. Wir haben für Sie die besten Hausmittel zum dauerhaften Mitesser entfernen:

Backpulver
Mischen Sie einen Teelöffel reines Natron mit zwei Teelöffeln destilliertem Wasser. Die nun entstandene Paste massieren Sie gründlich in die betroffene Hautstelle ein und spülen sie anschließend wieder ab.

Zitronensaft
Hier gibt zwei Methoden zum Mitesser entfernen: Die schnellere Variante ist, eine Mischung aus vier Tropfen Zitronensaft und einem Esslöffel Zucker in die betroffenen Hautstellen einzumassieren und wieder abzuspülen. Möglichkeit Nummer zwei ist eine Masse aus Zitrone, Bio-Natur-Joghurt, Honig und Salz. Die wird auf die Hautpartie aufgetragen, wo sie eine halbe Stunde einwirkt. Anschließend gründlich reinigen.

Honig
Vermengen Sie Honig mit Zimtpulver und lassen Sie es für ein paar Stunden in die Haut einwirken. Die Maske spendet Feuchtigkeit, strafft die Haut und unterstützt Sie beim Mitesser entfernen.

Werkzeuge gegen Mitesser

Bevor Sie dem Mitesser durch Ausdrücken zu Leibe rücken, sollten Sie dafür sorgen, dass sich die Poren öffnen. Dann lassen sich die Mitesser leichter, und vor allem weniger schmerzhaft, entfernen. Am besten funktioniert das mit einem Dampfbad. Alternativ können Sie Ihr Gesicht auch mit einem warmen Waschlappen bedecken und die Haut so aufweichen.

Dann geht's ans Ausdrücken! Wenn Mitesser mit den Fingern entfernen will, sollte diese vorher in jedem Fall desinfizieren und zusätzlich ein Kleenex-Tuch verwenden, um Entzündungen vorzubeugen.

>> Alternativ können sie auch einen Mitesserentferner, einen sogenannten Komedonenquetscher* 🛒 benutzen. Das ist ein Metallstab mit einer kleinen Öse an jedem Ende, durch die Sie die Mitesser aus der Haut herausdrücken können.

Mitesser entfernen von innen

Neben all diesen Mitteln zum Mitesser entfernen sollten Sie jedoch auch einen Blick auf Ihre Lebensführung werfen. Haben Sie viel Stress, trinken oder rauchen Sie, gehen Sie wenig an die Luft und essen Sie oft fettig? All diese Faktoren begünstigen Mitesser. Achten Sie darauf, sich ausgewogen zu ernähren und Sport zu treiben.

Die richtige Reinigung
Außerdem: Reinigen Sie Ihr Gesicht regelmäßig! Zweimal am Tag genügt.

Mitesser entfernen am Rücken

Leiden Sie auch am Rücken unter den unschönen, schwarzen Punkten, dann sollte Sie zum einen darauf achten, nicht zu heiß zu duschen, denn das begünstigt die Entstehung von Mitessern. Zum anderen sollten Sie keine seifenhaltigen Duschgels verwenden, da diese unsere (Misch)Haut dazu anregen, noch mehr Talg zu produzieren.

Mit diesen Mitteln können Sie am Rücken Mitesser entfernen:

Fruchtsäurepeeling
Wie bei der Gesichtshaut gilt auch am Rücken, dass Sie abgestorbene Hautzellen regelmäßig mit einem Peeling* 🛒 beseitigen sollten, damit die Poren nicht verstopfen. Die Fruchtsäure löst dabei die Bindungen zwischen abgestorbenen Zellen und Haut. Einen peelenden Effekt hat an dieser Stelle auch eine langstielige Bürste oder ein Waschhandschuh.

Duschgel mit Salicylsäure
Benutzen Sie in Zukunft ein Duschgel mit Salicylsäure* 🛒, um Mitesser zu entfernen. Die Säure sollte am besten in zweiprozentiger Konzentration vorliegen. Eine Minute einwirken lassen und abspülen. Salicylsäure wirkt ähnlich wie Fruchtsäure, dringt aber tiefer in die Haut ein und ist somit noch effektiver.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.