Putz-Influencer erobern das Internet
Haushalt schmeißen und dabei reich werden
Den Haushalt machen und damit Geld verdienen – der Traum für viele Hausfrauen und -männer! In Amerika haben sich das schon viele ermöglicht, indem sie sich dabei filmen und die Videos auf Youtube hochladen. „Clean with me“, heißt dieser Trend. Manche Putz-Influencer sammeln bis zu 3,6 Millionen Klicks pro Video und sind damit reich geworden.
Videos sind zugleich Motivationskick und Inspiration
Aber wer schaut sich denn solche Videos eigentlich an? Die amerikanische Influencerin Jessica Tull hat etwa eine halbe Millionen Follower – aber ihre Videos werden deutlich öfter gesehen! Etwa zwischen 1,9 und 3,7 Millionen Menschen schauen zu, wie sie ihr Haus putzt und aufräumt.
In der „New York Times“ berichten Zuschauer, dass sie sich durch die Videos wieder gut und normal fühlen. Bei Instagram sieht man meist nur perfekt aufgeräumte Wohnungen und Häuser – in den Youtube-Videos ist das ganz anders, heißt es. Oft gibt es ein ziemliches Durcheinander, vor allem wenn auch Kinder dort wohnen.
Die Videos bringen den Zuschauern aber nicht nur Freude und inneren Frieden, sie sind auch eine Inspiration für neue Putztechniken und ein Motivationskick, um die eigenen vier Wände in Ordnung zu bringen. Für viele sei es auch ein befriedigender Anblick, anderen beim Putzen zuzuschauen.
"Clean with me" längst in Europa angekommen
Nicht nur in Amerika sind Putzvideos im Trend. Auch in Europa sind Putz-Influencer längst aktiv. Ob auch Youtube oder Tik Tok, die Videos werden offenbar gern angeschaut. Die deutsche Youtuberin Kathi hat schon vor einem Jahr eine Clean with me-Challenge hochgeladen. Es wimmelt nur so von Putz-Videos, die von Hunderten gesehen werden.