Erfrischung für Löwen, Gorillas und WasserschweineMit Eisbombe und Wassermelone: Wie sich die Tiere im Zoo Berlin bei der Hitze abkühlen

von Tamara Bilic

Es wird heiß in Deutschland – das ist eine Belastung für Mensch und Tier. Auch im Zoo Berlin wird in den nächsten Tage sehr darauf geachtet, dass die Tier nicht zu sehr unter der Hitze leiden. „Ein Großteil der Tiere ist die heißen Temperaturen zum Glück gewöhnt, weil sie ursprünglich aus Regionen kommen wie zum Beispiel Afrika, Südamerika oder Südost-Asien“, weiß Philine Hachmeister vom Zoo Berlin. Gorillas, Elefanten oder Löwen ist es also nicht zu heiß, trotzdem freuen sich auch diese Tiere über Abkühlung, wenn das Thermometer auf über 30 Grad steigt. „Die meisten Tiere, die auch gern ins Wasser gehen, haben die Möglichkeit, sich in einem Wassergraben abzukühlen und ein kühles Bad zu nehmen. Die Elefanten sieht man öfter Mal bei diesem Wetter baden.“
Auch sehr beliebt: Eisbomben für die Tiere. Was da genau drin ist und wie Löwe Mateo das findet, sehen Sie im Video.

Wasserschweine lieben Melone

Wasserschweine (Capybaras) im Zoo Berlin
Die Wasserschweine im Zoo Berlin snacken an heißen Tagen gern Melone. Die Freude ist so groß, dass auch mal was im Fell landet.
RTL

„Das Eis kühlt wie bei uns Menschen ein bisschen von innen“, erklärt Philine Hachmeister. Dabei sind es natürlich keine Eissorten wie Schokolade, Vanille oder Erdbeere. Für die Tiere werden Frucht- oder Gemüsesäfte, Obst und für die Fleischfresser Küken oder Mäuse eingefroren. Aber nicht alle Tierarten wollen Eis. Die Wasserschweine zum Beispiel stehen an den heißen Tagen ganz besonders auf frische Melone. Da wird es dann auch mal etwas wilder im Gehege.

Einige Tierarten vertragen die Hitze nicht ganz so gut. Auf sie muss an den sehr heißen Tagen besonders geachtet werden. „Das sind zum Beispiel die Großen Pandas. Die mögen es eher so um die 20 Grad und am liebsten wolkenverhangen und die ziehen sich meistens in ihren Stall zurück. Wir haben für die Tiere, die es etwas kühler mögen, immer eine Rückzugsmöglichkeit – entweder einen Schattenplatz unter einem Baum oder in den Stallungen, die teilweise auch gekühlt sind.“ So kommen dann hoffentlich alle Tiere gut durch den Sommer – egal ob Panda, Wasserschwein, Löwe oder Gorilla.