Schöne Ideen für die kalte Jahreszeit

Mit diesen Einrichtungs-Tipps wird's im Herbst richtig gemütlich

Frau macht es sich zuhause gemütlich
Wohnideen für die kalte Jahreszeit: Machen Sie es sich gemütlich.
iStockphoto

Der Herbst ist da und die meisten von uns würden sich am liebsten unter einer Decke verkriechen...
Gerade dann ist es wichtig, Wohnung oder Haus zur Wohlfühlzone zu machen. Wir verraten, wie Sie Ihre vier Wände mit wenig Aufwand herbstlich gestalten – und gleichzeitig schon wintertauglich machen.

Herbstliche Farben: Warme Töne für kalte Tage

Wenn die Tage dunkler und kälter werden, sollten Sie drinnen für eine gemütliche Stimmung sorgen. Das geht am besten mit Deko in warmen Farben: Rot, Orange, Gelb und Braun. Diese Töne liegen auf dem Farbkreis den kalten Farben wie Blau, Grün und Lila gegenüber. Warme Farben stehen für Lebensfreude und gelten als stimulierend und erwärmend. Damit wirken sie den grauen und regnerischen Tagen entgegen, fügen sich aber gleichzeitig gut in die herbstliche Natur ein, wenn sich die Blätter der Bäume verfärben.

Im Video: DIY-Ideen aus dem Baumarkt: Top oder Flop?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kuschlig durch den Herbst mit guten Decken und toller Bettwäsche

Autumn decoration with candles and a 
pine cone in the foreground. A woman takes a break and reads a book. Fairy lights in the background
Feierabend und es ist ungemütlich draußen? Ab aufs Sofa oder ins Bett!
Jana Richter

Nach einem langen Arbeitstag freuen sich viele darauf, sich aufs Sofa oder ins Bett zu kuscheln, am besten mit einer Tasse Tee, einem guten Buch oder einem Film. Was dann nicht fehlen darf: eine gemütliche Decke. Unsere Empfehlung für den optimalen Kuschel-Komfort sind Decken mit Ärmeln. Darin können Sie sich einmummeln, und auch Ihre Arme bleiben schön warm. Tipp: Solche Decken eignen sich auch prima als Geburtstagsgeschenk in der kalten Jahreszeit!

Ihre dünne Sommerdecke können Sie erst mal in den Schrank verbannen – jetzt ist Zeit für kuschelige Biber-Bettwäsche! Das zu 100 Prozent aus Baumwolle bestehende Material eignet sich gut für die Herbst- und Wintermonate, denn es fühlt sich flauschig an und hält schön warm.

Unser Favorit: die rote Ausführung von Casatex* im herbstlichen Karomuster.

  • In zwei Größen erhältlich

  • Mit Reißverschluss

  • Waschmaschinen- und trocknergeeignet

  • Preis: knapp 39 Euro

🛒 Zum Angebot bei Baur: Bettwäsche “Caro“ von Casatex*

Lichterketten und Kerzen für die herbstlichen Tage

Table at cottage green house decorated for Christmas dinner.
Lichterketten: Sorgen nicht nur im Raum für jede Menge Gemütlichkeit, sondern auch draußen.
SVETLANA DAMJANAC, SVETIKD

Der beste Konter gegen die Dunkelheit draußen ist gemütliches Licht im Zimmer. Dafür eignen sich Lichterketten* und Kerzen besonders gut. Unsere Favoriten sind Teelichthalter in herbstlichem Design* und Duftkerzen, die zusätzlich für einen angenehmen Duft im Raum sorgen.

Das Praktische: Die Beleuchtungs-Dekorationen sehen überall gut aus – sie passen ins Regal, auf den Tisch oder an die Wand. Lichterketten, die Sie an der Wand aufhängen, lassen sich auch sehr gut mit Bildern und Fotos schmücken – das verleiht Ihrem Raum einen ganz persönlichen Charakter.

Tipp: Auch in Ihrem Garten oder auf dem Balkon können Sie mit Lichterketten eine schöne Atmosphäre schaffen. Greifen Sie am besten zu Glühbirnen mit warmweißem Licht, denn kaltes Licht wirkt schnell ungemütlich.

🛒 Zum Angebot bei Ikea: Kugel-Lichterkette*

🛒 Zum Angebot bei Otto: Home affaire Teelichthalter*

Und wie sieht's bei Ihnen aus?

Mit Liebe zum Detail: Vielseitige Wohn-Accessoires

Traditional style front porch decorated for autumn with rain boots, heirloom gourds,  white pumpkins, mums and rocking chair with buffalo plaid pillow and throw blanket giving an inviting atmosphere.
Herbst-Deko ohne Kürbisse? Kommt uns nicht in die Tüte!
@StephanieFreyPhoto, @StephanieFreyPhoto 2020

Um eine rundum stimmige Wohlfühl-Atmosphäre zu kreieren, dürfen natürlich auch die Details nicht fehlen. Unser Tipp dazu: Setzen Sie auf schlichte Stücke in dezenten Rot- oder Goldtönen, zum Beispiel Bilderrahmen, Blumentöpfe oder Tischdecken*. Diese lassen sich mit Natur-Accessoires oder kleinen Deko-Girlanden spicken und wenig später ganz einfach wintertauglich abwandeln. So schmücken Sie den dunkelroten Tischläufer im Herbst etwa mit Kastanien, die Sie im Advent durch Tannenzweige tauschen. Die Astern im Blumenübertopf ersetzen Sie durch einen Weihnachtsstern – fertig ist die Winterdekoration!

🛒 Zum Angebot bei Baur: Tischläufer mit Ornament*

Was auch immer geht: natürliche Dekoration. Im Herbst hat die Natur viel zu bieten – Kastanien, Eicheln und Kürbisse lassen sich schön auf Tischen oder in Vasen dekorieren, aber auch vor der Haustür machen sie was her und wirken einladend.

Herbst und Winter: So geht gemütlich

Feet in wool socks warming by cozy fire
Auch Kuschelsocken gehören einfach zur kalten Jahreszeit!
ljubaphoto

Bei kaltem Regenwetter in die gemütlichen Sachen schlüpfen und den Tag drinnen genießen – das geht mit Onesies und dicken Socken am besten! Und die Auswahl ist riesig: Wählen Sie unter verspielten Mustern, lustigen Prints oder einfarbigen und schlichten Teilen. Als Film- oder Serienfan können Sie sich die Kuschelklamotten sogar im Design Ihrer Lieblingscharaktere besorgen.

Damit sind nicht nur Ihre vier Wände für die kalten Jahreszeiten bereit, sondern auch Sie selbst!

🛒 Zum Angebot bei EMP: Schwarzer Onesie*

🛒 Zum Angebot bei Otto: Kuschelsocken 5er-Pack*

🛒 Zur Übersicht bei Amazon: Lustige Pantoffeln*

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.