Comeback von Mick Schumacher?

Mercedes-Teammanager glaubt an SEINE Rückkehr: „Er verdient es, in der Formel 1 zu sein“

SCHUMACHER Mick ger, Reserve Driver of Mercedes AMG F1 Team, portrait WOLFF Toto aut, Team Principal & CEO of Mercedes AMG F1 Team, portrait during the Formula 1 Rolex Australian Grand Prix 2023, 3rd round of the 2023 Formula One World Championship, WM, Weltmeisterschaft from March 31 to April 2, 2023 on the Albert Park Circuit, in Melbourne, Australia - F1 - AUSTRALIAN GRAND PRIX 2023 DPPI/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL 00122006_F12023GP03AUS_JK259182
Toto Wolff macht Mick Schumacher Hoffnungen auf ein F1-Comeback.
Imago Sportfotodienst

Die Formel-1-Tür ist NICHT zu!
Ein Formel-1-Cockpit hat Mick Schumacher (24) auch für 2024 nicht gefunden. Er kehrt der Königsklasse daher nun teilweise den Rücken. Angesichts der Worte von Mercedes-Teamchef Toto Wolff (51) sollte er seinen großen Traum aber noch nicht begraben!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Toto Wolff ist überzeugt von Micks Fähigkeiten

ARCHIV - 23.02.2023, Bahrain, Sakhir: Motorsport: Formel-1-Testfahrten in Bahrain. Testfahrer Mick Schumacher aus Deutschland vom Team Mercedes in der Box. In Abu Dhabi spricht er über sein künftiges WEC-Engagement. (zu dpa: «Mick Schumacher erkennt Parallelen zum Vater») Foto: Hasan Bratic/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ob Mick Schumacher in der Formel 1 noch einmal eine Chance erhält, bleibt abzuwarten.
dpa, Hasan Bratic

Wolff, enger Vertrauter und Förderer des 24-Jährigen, ist absolut überzeugt von Micks Fähigkeiten. „Mick ist ein guter Fahrer, er verdient es, in der Formel 1 zu sein“, sagte der Mercedes-Teamchef in einem vom F1-Rennstall veröffentlichten Saisonrückblick.

Sein Problem sei schlicht, dass alle Fahrer-Plätze belegt sind. „Es ist kein Platz frei, es steht kein Cockpit zur Verfügung.“ Weder bei Mercedes, noch bei einem anderen Team.

Lese-Tipp: Formel 1 fährt künftig wieder bei RTL - Partnerschaft mit Sky

Das ist auch schon in der laufenden Renn-Saison so gewesen. Daher blieb dem Sohn von Formel-1-Legende Michael Schumacher lediglich die Rolle als Test- und Reservefahrer bei den Silberpfeilen. Da sowohl Lewis Hamilton als auch George Russell in keinem Rennen fehlten, blieb ihm überwiegend die Arbeit im Simulator.

Video: Formel 1 zurück bei RTL!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mick Schumacher steigt wieder regelmäßig ins Cockpit

Das reichte Mick Schumacher nicht! Er wechselt zu Alpine in die Langstrecken-WM und kehrt damit wieder regelmäßig ins Cockpit zurück. So kann Mick, der zugleich auch 2024 Mercedes als Reservefahrer erhalten bleibt, endlich wieder Rennen fahren, Erfahrung sammeln – und auf sich aufmerksam machen.

Lese-Tipp: Ex-Mercedes-Boss ist sich sicher: „Den besten Mick werden wir erst noch sehen“

Wolff zur Entscheidung von Mick: „Dass er in die WEC wechselt, in eine Weltmeisterschaft und zum Hersteller Alpine, ist meiner Meinung nach eine sehr gute Gelegenheit für ihn.“ Der 51-Jährige ist sich sicher, dass Mick „einen perfekten Job erledigen wird.“

Vielleicht klappt es dann auch wieder mit einem Cockpit in der Formel 1! (sport.de/pol)