Triple-Mission bringt Millionen

Mehr als Julian Nagelsmann: So viel soll Tuchel beim FC Bayern verdienen

Nagelsmann als Star-Dirigent krachend gescheitert Bayerns Trainer-Beben
00:58 min
Bayerns Trainer-Beben
Nagelsmann als Star-Dirigent krachend gescheitert

30 weitere Videos

Beim FC Bayern München beginnt eine neue Ära: Thomas Tuchel legt los. Der 49-Jährige übernimmt den Trainer-Job von Julian Nagelsmann. Nun ist wohl auch bekannt, was er verdienen wird. Brisant: Er verdient angeblich mehr als sein Vorgänger.

Tuchel kassiert mehr als Nagelsmann

Tuchel freut sich auf die neue Aufgabe. Bei seiner Vorstellung sagte er: „Es ist eine Ehre, von Bayern München angefragt zu werden. Ich habe das am Freitag auf der Geschäftsstelle gemerkt, wenn du ganz spät am Abend an der Säbener Straße die Unterschrift unter den Arbeitsvertrag setzt, dann ist das etwas sehr Außergewöhnliches.“

Lese-Tipp: „Das wird nicht lange halten“: Ex-Profi legt sich bei Tuchel fest

Die Unterschrift, die er unter den bis 2025 datierten Vertrag gesetzt hat, wird ihm ordentlich Geld einbringen. Denn: Dass sich die Bayern die Dienste des neuen Übungsleiters etwas kosten lassen, versteht sich von selbst. Nach Informationen der „Bild“ verdient Tuchel beim Rekordmeister zehn bis zwölf Millionen Euro pro Jahr! Damit wäre sein Gehalt höher als das von Nagelsmann, der während seiner Zeit in München acht bis neun Millionen Euro im Jahr verdient haben soll. Die Entlassung wird allerdings richtig teuer für den deutschen Rekordmeister.

Lese-Tipp: Thomas Tuchel hat Mitleid mit Julian Nagelsmann: "Fühlt sich sehr bescheiden an"

Wie heiß Tuchel auf den Job beim FC Bayern ist, zeigt die Tatsache, dass er zu finanziellen Abstrichen bereit war. Denn: Bei seinem letzten Arbeitgeber, dem FC Chelsea, verdiente er noch 15 Millionen Euro pro Jahr. Die Aussicht auf die Position bei einem der „größten Klubs Europas“, ja „in der Welt“ arbeiten zu dürfen, waren ihm mehr Wert als weitere Millionen auf dem ohnehin üppigen Gehaltscheck.

Videos aus der Welt des Fußballs

Playlist: 30 Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Thomas Tuchel: "Es geht ums Gewinnen"

Klar ist, dass sich die Investition in Tuchel für den FC Bayern lohnen soll. Heißt: Tuchel muss liefern. Auch er wird an Erfolgen und Titeln gemessen werden. Noch kann er mit der Meisterschaft, dem Pokal und der Champions League drei Titel holen.

Lese-Tipp: Thomas Tuchel privat: Barkeeper, Hip-Hop-Fan, Familienvater

Tuchel weiß, worauf er sich eingelassen hat: „Die DNA des Clubs ist eine Verpflichtung. Sie ist ganz klar definiert. Es geht ums Gewinnen, es geht auch um die Art des Gewinnens. Der Kader ist dementsprechend zusammengestellt. Man kann mit diesem Kader um jeden Titel spielen“, sagte der 49-Jährige.

Das Selbstbewusstsein ist also da, jetzt müssen den Worten auch Taten folgen. (pol)

Lese-Tipp: Nach dem Nagelsmann-Beben: Auch diese Trainer feuerte der FC Bayern während der Saison