Bundesweite Maskenpflicht in Bussen, Geschäften & Co.Wo muss ich überall eine Schutzmaske tragen?

Im Zuge der Lockerungen der Corona-Maßnahmen wurde in allen deutschen Bundesländern eine Maskenpflicht - vorwiegend in öffentlichen Verkehrsmitteln und im Einzelhandel - eingeführt. Bei Missachtung der Regelung können Geldstrafen drohen. Wir erklären in einer Übersicht, in welchem Bundesland und wo genau ein Mundschutz getragen werden muss.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Wo in Ihrem Bundesland eine Maskenpflicht gilt:
Baden-Württemberg: In Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr.
Bayern: In Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr.
Berlin und Brandenburg: Im öffentlichen Nahverkehr.
Bremen: In Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr.
Hamburg: In Geschäften, im öffentlichen Nahverkehr und in Alten- und Pflegeheimen.
Hessen: In Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr.
Mecklenburg-Vorpommern: Im öffentlichen Nahverkehr und in Taxis.
Niedersachsen: In Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr.
Nordrhein-Westfalen: In Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr.
Rheinland-Pfalz: In Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr.
Sachsen: In Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr.
Saarland: In Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr.
Schleswig-Holstein: In Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr.
Sachsen-Anhalt: In Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr.
Thüringen: In Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr.
Sie brauchen noch eine Maske? Kein Problem, Sie können sich ganz einfach selbst einen Gesichtsschutz nähen!
Was fällt unter "Geschäfte"?
Eine eindeutige Definition, welche Einrichtungen zu Geschäften zählen, gibt es nicht. Einige Bundesländer haben spezifischere Angaben gemacht, so beispielsweise in Hessen: Dort gilt die Maskenpflicht ausdrücklich auch für Taxifahrten und Bank- und Postfilialen. In Niedersachsen gilt auch auf Bahngleisen, Busbahnhöfen, Haltestellen und Passagen Maskenpflicht. Viele Geschäfte haben an ihrer Eingangstür einen Hinweis, ob eine Schutzmaske getragen werden muss oder nicht. Abgesehen von Supermärkten und Baumärkten müssen Kunden meist auch in folgenden Geschäften eine Maske tragen: Bank- und Postfilialen, Kiosks, Tankstellen, Dienstleister wie Copy-Shops oder Fahrradhändler und Einzelhändler wie Kreativmärkte oder Deko-Läden. Gleiches gilt für Arztpraxen.
Vorsicht beim Autofahren
Eine allgemeine Maskenpflicht beim Autofahren besteht nicht. Wer sich mit einer Schutzmaske jedoch sicherer fühlt, muss vorsichtig sein. In der Straßenverkehrsordung heißt es in § 23 Abs. 4 Satz 1: "Wer ein Kraftfahrzeug führt, darf sein Gesicht nicht so verhüllen oder verdecken, dass er nicht mehr erkennbar ist." Autofahrer müssen also darauf achten, dass ihr Gesicht von einer Schutzmaske nicht so weit verdeckt wird, dass sie nicht mehr eindeutig zu erkennen sind.
Keine bundesweite Regelung für Schulen
Ab welchem Alter Kinder eine Schutzmaske tragen müssen, ist bundesweit nicht einheilich geregelt. Auch eine bundesweite Regelung, wie sich Schülerinnen und Schüler, die die Schule wieder besuchen dürfen, schützen müssen, gibt es nicht. Aktuell besteht in Thüringen und Rheinland-Pfalz in den Pausen Maskenpflicht für alle, während des Unterrichts aber nicht. In Sachsen und Hamburg gibt es zwar keine Pflicht, es gilt jedoch eine "dringende Empfehlung" zum Tragen einer Schutzmaske. In allen anderen Bundesländern gibt es keine eindeutigen Regeln.
Videoplaylist: Alles, was Sie über das Coronavirus wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
TVNOW-Doku: Was wir aus der Krise lernen
Welche Lehren können wir aus der bisher größten Krise der Nachkriegszeit ziehen? Wir haben mit Experten gesprochen. War der Staat zu inkonsequent? Wurden die Schulen zu schnell geschlossen? Was tun gegen den Hamsterchaos? Und was ist der tatsächliche Grund, dass tausende Urlauber auf der ganzen Welt gestrandet sind? Sehen Sie hierzu die TVNOW-Doku: "Was wir aus der Krise lernen".