In Sachsen-Anhalt schon für Zweijährige verpflichtendMaskenpflicht für Kinder: Diese Regeln gelten in den einzelnen Bundesländern
Nachdem das Tragen eines Mundschutzes zunächst umstritten war, gilt nun die Maskenpflicht in allen Bundesländern. Nicht bundesweit einheitlich sind dagegen die Regeln, ab welchem Alter das Tragen einer Maske verpflichtend ist. Aber gerade für Eltern stellt sich nun die Frage: Muss ich jetzt meinem Kind eine Maske aufsetzen oder nicht?
Ob Kinder Masken tragen müssen und ab welchem Alter ist eine Frage, die sich nicht so leicht beantworten lässt, da das Thema in den einzelnen Bundesländern sehr unterschiedlich gehandhabt wird. Teilweise herrschen klare Regeln, wie beispielsweise in Bayern. Andere Bundesländer beantworten die Frage gar nicht. Wir bringen etwas Licht ins Maskendunkel.
Was sich viele Eltern in diesem Zusammenhang fragen: Können kleine Kinder denn überhaupt solche Masken tragen? Wir haben dazu mit Dr.Georg-Christian Zinn, Direktor Hygienezentrum Bioscientia gesprochen. Seine Ansicht dazu im Video.
+++ Alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Maskenpflicht ab sechs Jahren in vielen Bundesländern
Die meisten Bundesländer haben sich auf die Regelung festgelegt, dass Kinder ab sechs Jahren verpflichtend eine Maske tragen sollen. In Bayern heißt es in einer Mitteilung des Gesundheitsministeriums, dass die sogenannte Maskenpflicht beim Einkaufen sowie in Bussen und Bahnen „für Personen ab dem siebten Lebensjahr“ gelte. Und auch in vielen anderen Bundesländern wie Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Baden-Württemberg, dem Saarland, Schleswig-Holstein, Bremen und Thüringen müssen Kinder unter sechs Jahren gar keine Maske tragen.
Nachdem sich einige Bundesländer zunächst zögerlich bezüglich einer Altersfestlegung gaben, ziehen sie jetzt nach: In Nordrhein-Westfalen ist das Tragen einer Maske beim Einkaufen, in Tankstellen, auf Wochenmärkten sowie in Bussen und Bahnen für Kinder ab sechs Jahren verpflichtend. Und auch Rheinland-Pfalz hat einen verpflichtenden Mund- und Nasenschutz für den öffentlichen Nahverkehr und Einkäufe in Geschäften für Kinder ab sechs Jahren festgelegt. Auch Brandenburg und Hessen steuerten nach und verpflichten KInder ab sechs Jahren zum Tragen einer Maske.
Hamburg: Kinder-Maskenpflicht ab drei Jahren
Gefährlich sind Masken für Kinder nicht, wie der Experte im Video erklärt. Dennoch bleibt die Frage, wie die Maskenpflicht bei Kindern gut umgesetzt werden kann. Je kleiner die Kinder sind, desto dringender stellt sich die Frage. In Hamburg beispielsweise sind die Regeln in Bezug auf eine Kinder-Maskenpflicht sehr viel strenger. Bereits ab drei Jahren sollen Kinder beim Einkaufen in Geschäften oder auf Märkten und im öffentlichen Nahverkehr eine solche Alltagsmaske tragen.
In Sachsen-Anhalt müssen bereits Zweijährige eine Maske tragen
Die niedrigste Altersangabe hat Sachsen-Anhalt. Dort heißt es in der Empfehlung des Landes, dass Kinder unter zwei Jahren aus Sicherheitsgründen keine Masken tragen sollen. Dort müssen die Kinder laut Verordnung bereits ab zwei Jahren beim Einkaufen und in Bus und Bahn eine Maske tragen. Bei dieser Regelung schlagen vermutlich einige Eltern die Hände über dem Kopf zusammen und fragen sich, wie das funktionieren soll. Nachbarland Sachsen hat sich aus diesem Grund etwas vager ausgedrückt und schreibt in der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung: „Kinder müssen nur dann eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, wenn sie dazu in der Lage sind. Wann die Kinder dazu in der Lage sind, entscheiden die Eltern.“
Auch Berlin schreibt kein Mindestalter für die Maskenpflicht vor. Laut Bürgermeister Michael Müller seien Kleinstkinder von der Regelung ausgenommen.
Maske und Kinder: wie soll das gehen?
Die größte Sorge von Eltern in Bezug auf die Maskenpflicht für Kinder ist die Umsetzbarkeit. Wie soll man einem Zweijährigen erklären, dass es die Maske bitte schön im Gesicht lassen soll? "Ich halte es für schwierig, Kleinkinder zu verpflichten", sagt Kinderarzt Michael Achenbach gegenüber dem Westfalen Anzeiger. Besser sei es, es den Kindern Schritt für Schritt beizubringen. "Man muss es ihnen nur beibringen. Erziehung ist in diesem Bereich zwecklos, Kinder machen sowieso alles nach. Man muss es ihnen also nur richtig vormachen, wie es mit den Masken funktioniert." Dass Kinder in der Lage sind Masken zu tragen, beweise die Onkologie. "Dieser Bereich ist ein gutes Beispiel dafür, dass Kinder mit Masken umgehen können.", so die Ansicht des Kinder- und Jugendarztes. In den nächsten Wochen wird sich zeigen, ob die optimistische Ansicht des Experten von Eltern genauso eingeschätzt wird.
Video-Playlist: Alles, was Sie zum Coronavirus wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
TVNOW-Doku Folge 3: Was wir aus der Krise lernen
In der dritten Folge der TVNOW-Doku zum Coronavirus geht es um die Frage: Welche Lehren können wir aus der bisher größten Krise der Nachkriegszeit ziehen? Wir haben mit Experten gesprochen. War der Staat zu inkonsequent? Wurden die Schulen zu schnell geschlossen? Was tun gegen das Hamsterchaos? Und was ist der tatsächliche Grund, dass tausende Urlauber auf der ganzen Welt gestrandet sind?