Hat jemand absichtlich die Schrauben gelockert?

Großeltern mit Enkeln im Auto unterwegs - plötzlich fällt ein Rad ab!

 Polizeieinsatz Symbolbild, Polizeiwagen mit Blaulicht im Einsatz. -- Police car with bluelight in operation. München Bayern Deutschland *** Police car with blue light in operation Police car with blue light in operation Munich Bavaria Germany
Die Polizei geht davon aus, dass das Rad des Wagens mit Absicht gelockert worden ist. (Symbolbild)
www.imago-images.de, imago images/Alexander Pohl, Alexander Pohl via www.imago-images.de

Riesen-Schutzengel für Großeltern und ihre beiden Enkel!
Ein 62-Jähriger ist am Sonntagnachmittag mit seiner Frau und seinen beiden Enkeln mit dem Auto im Kreis Böblingen (Baden-Württemberg) unterwegs – bis sich plötzlich ein Rad an seinem Fahrzeug löst. Vor einem Unfall bleibt die Familie aber zum Glück verschont. Nun stellt sich die Frage: Ist das Rad mit Absicht gelockert worden?

Ehepaar soll Opfer einer Manipulation geworden sein

Wie die Polizei mitteilt, gehen die Beamten von einer gezielten Manipulation aus und ermitteln nun wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Ein Nachbar des Paares soll ebenfalls angegeben haben, dass an seinem Fahrzeug die Radbolzen gelockert wurden.

Im Video: Zug-Steckdosen manipuliert - das rät die Feuerwehr

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei sucht flüchtigen Täter

Den Großeltern und den Enkeln geht es gut. Der 62-Jährige konnte sogar das Rad wieder an seinem Auto montieren und nach Hause fahren. Der Wagen wurde aber durch das Aufsetzen auf der Straße beschädigt. Wie hoch der Sachschaden ist, steht derzeit noch nicht fest. Der Täter soll zwischen Samstag, 19 Uhr und Sonntagvormittag zugeschlagen haben. Zeugen und insbesondere weitere Geschädigte werden gebeten, sich beim Polizeirevier Herrenberg zu melden, teilt die Polizei mit. (amp)

Lese-Tipp:34 Autos betroffen: Unbekannte lassen Luft aus Reifen