Mysteriöse Chatnachrichten - beschmierte KamerasAna Maria will sich Auszeit gönnen - dann verschwindet sie spurlos

This undated image provided by Sanna Rameau, shows Ana Maria Knezevic, right, and Rameau. Spanish police are searching for Knezevic, a Colombian-American woman who went missing suddenly in Madrid. (Sanna Rameau via AP)
Die vermisste Ana Maria Knezevic (r.) mit ihrer Freundin Sanna Rameau
AP, Sanna Rameau

Wo ist Ana Maria?
Die 40-Jährige wollte eigentlich eine Auszeit in Madrid nehmen. Doch dann verschwindet sie Anfang Februar spurlos. Ist Ana Maria Knezevic Opfer eines Verbrechens geworden? Ihre Freundin ist sich sicher: Irgendetwas stimmt nicht.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Ihre Freundin ist sicher: „Das ist nicht Ana“

Ein Überwachungsvideo, das kurz nach dem Verschwinden der US-Amerikanerin auftaucht, lässt den Schluss zu, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmt. Laut Fox News ist darauf ein Mann mit Motorradhelm zu sehen, der die Sicherheitskameras von Ana Marias Wohnung mit Farbe besprüht. Hat er etwas mit ihrem Verschwinden zu tun? Ebenfalls mysteriös: Am nächsten Tag werden Nachrichten von Ana Maria Knezevics Handy an zwei ihrer Freunde verschickt. In Englisch – und Spanisch.

Lese-Tipp: Rebecca Reusch vermisst: Neues Video vom Tag ihres Verschwindens aufgetaucht

Ihre Freundin Sanna Rameau ist sich sicher: Die Nachrichten können nicht von der 40-Jährigen stammen. „An einem Samstagnachmittag gegen 14 Uhr erhielt ich eine Nachricht, eine sehr bizarre SMS, in der stand, dass sie einen Mann auf der Straße kennengelernt hatte. Sie werde Madrid verlassen und zu seinem Sommerhaus fahren und dort mehrere Tage bleiben“, sagt Rameau laut Associated Press. „Und sie wollte mich anrufen, wenn sie wieder in der Stadt ist, was mich sofort sehr beunruhigt hat, denn das ist nicht Ana.“ Die Art, wie die Nachricht geschrieben sei, emotionslos, lässt die Freundin an der Echtheit zweifeln.

Im Video: Cold Case Heike Kötting; Polizei schnappt Tatverdächtigen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ihr Ex-Mann soll ihr nie etwas angetan haben

Was ebenfalls für eine Fälschung spricht: Laut dem Sender News Nation hatte die 40-Jährige bereits Pläne für den darauffolgenden Montag. Sie erzählte davon in einer Sprachnachricht an eine Freundin. Für ihre Freunde wird damit immer wahrscheinlicher, dass sie Opfer eines Verbrechens geworden ist. Aber wer ist für das Verschwinden der Frau verantwortlich? Knezevic und ihr Mann waren 13 Jahre lang verheiratet, bevor das unglückliche Paar beschloss, sich zu trennen, berichtet Fox News. Anzeichen, dass sie in Gefahr gewesen wäre oder ihr Ex-Mann ihr jemals etwas angetan hätte, gibt es laut Freundin Rameau jedoch keine.

Die Polizei in Madrid und Fort Lauderdale hat laut Medienberichten Ermittlungen eingeleitet. (sis)