„Dramatischer als im vergangenen Jahr“

Lieferengpässe zu Weihnachten: Experte erklärt, worauf Sie jetzt schon achten sollten

Weihnachtsgeschäft
Der RTL-Verbraucherexperte Ron Perduss erklärt, worauf Kundinnen und Kunden im Weihnachtsgeschäft achten müssen.
rtl.de

Der Handel befürchtet deutliche Lieferengpässe für elektronische Geräte und Spielwaren zu Weihnachten. Verbraucher müssen sich auf enorme Verzögerungen bei ihren Geschenke-Einkäufen einstellen. Das klingt nur vier Monate vor Weihnachten alles andere als hoffnungsvoll. RTL-Verbraucherexperte Ron Perduss erklärt, wie Verbraucherinnen und Verbraucher mit der Situation schon jetzt umgehen sollten.
Lese-Tipp: Handelsverband kündigt an: Spielwaren, Technik & Co: Verbraucher müssen sich zu Weihnachten auf Lieferengpässe einstellen

Lieferengpässe zu Weihnachten befürchtet: Verbraucherexperte ordnet Lage ein

Doch wie dramatisch ist die Situation mit Blick auf die Weihnachtseinkäufe wirklich? Der deutsche Einzelhandel befürchtet für die Weihnachtszeit erneut Lieferengpässe für mögliche Geschenke.

„Manche Produkte wie elektronische Geräte, Spielwaren und Textilien aus Asien dürften an Weihnachten knapper sein“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth, den Zeitungen der Funke Mediengruppe einem Vorabbericht zufolge.

„Die Situation, die da auf uns zurollt, ist sicher nochmal dramatischer als im vergangenen Jahr. Auch hier hatten wir coronabedingt mit Verzögerungen zu kämpfen. Produktionskapazitäten waren nicht hochgefahren, es fehlte an Material, Personal war krank. An vielen Stellen waren auch die Lieferketten unterbrochen. Durch den Ukraine-Krieg und die weltweite Energiekrise hat sich die Situation noch einmal verschärft. Die Warnung des Handelsverbandes ist absolut ernstzunehmend“, schildert Verbraucherexperte Ron Perduss.

„Wer nicht ohne Geschenke unter dem Weihnachtsbaum sitzen möchte, sollte zügig aktiv werden. Gerade in den Bereichen Elektronik und Spielzeug könnte es an vielen Stellen knapp werden“, befürchtet der Experte.

Ihre Erfahrung ist uns wichtig: Haben Sie den Lieferengpass bei Arzneimitteln schon zu spüren bekommen?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Lieferengpässe an Weihnachten: Experte gibt Tipps, wie Sie trotzdem an alle Geschenke kommen

„Mein Tipp: jetzt schon nach Geschenken Ausschau halten, aber trotzdem Preise vergleichen! Und in diesen Zeiten bitte besonders Acht geben auf Fake-Shops. Die gestiegene Nachfrage nach Produkten nutzen aktuell auch viele Betrüger. So bieten viele Fake-Shops aktuell beispielsweise die Playstation 5 zu Schnäppchen-Preisen an, obwohl diese derzeit kaum lieferbar ist“, warnt der Experte deutlich.

Lese-Tipp: Fälle haben sich verdreifacht – Verbraucherzentrale hilft: Wie Sie Fakeshop-Betrüger einfach entlarven

Im Video: RTL-Verbraucherexperte empfiehlt: Hier können Sie richtig sparen!

Lieferengpässe umgehen: Experte rät zum Kauf von B-Ware

Sparen lässt sich laut Ron Perduss auch durch den Kauf von B-Ware. „Viele große Online-Shops verkaufen Rückläufer. So lassen sich 10-20% sparen bei Produkten der Kategorie "sehr guter Zustand", rät der Verbraucherexperte.

Als B-Ware, auch Ware zweiter Wahl genannt, werden im Gegensatz zur A-Ware Verkaufsartikel bezeichnet, die aus dem normalen Vertrieb eines Händlers herausfallen, weil sie zum Beispiel kleine Macken haben und nun zum Sonderpreis angeboten werden, weil sie noch voll funktionsfähig sind. (mjä)