Ein bunter Abend voller hoher Zahlen!

Punkte-Feuerwerk, ein abgestürzter Helikopter und bittere Tränen - so lief die fünfte „Let’s Dance“-Show

Ein bisschen Disco, Hammer-Tänze und ein Knaller zum Schluss!
Wenn ein „Let’s Dance“-Abend schon mit echten Disco-Hits im Opening startet, kann die Show nur gut werden. Und so wird es ein Abend voller Punkte-Bestleistungen, großen Emotionen, besonderem Besuch und einem großen Knall am Ende – und damit ist ausnahmsweise mal nicht die Entscheidung gemeint.
Das große Opening zum Beginn des spektakulären Tanz-Abends gibt es oben im Video zu sehen.

Baby Stella bringt Valentin Lusin und Ann-Kathrin Bendixen Glück

Kaum ist der „Let’s Dance“-Abend eröffnet, jagt ein Highlight das nächste. Eine Überraschung gibt es bereits beim Opening-Tanz, wo Schauspieler Jannik Schümann gemeinsam mit seiner Kollegin Emma Nova für ordentlich Disco-Fieber sorgt. Die beiden gehören zu den Hauptfiguren der neuen RTL+-Serie „Disco 76“ und bringen dieses besondere Fieber auch gleich mal aufs Tanzparkett.

Und das ist nicht die einzige Überraschung zu Beginn der Show, denn die liefern auch Ann-Kathrin Bendixen und Valentin Lusin. Der frisch gebackene Papa ist nach seiner kleinen Baby-Pause wieder zurück und es scheint ganz so, als würde Baby Stella die beiden regelrecht beflügeln. Denn mit ihrem Quickstep bekommen sie mit 16 Punkten ihre bisher beste Wertung.

Im Video: Persönliche Bestleistung von Valentin und Ann-Kathrin

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Für Jana Wosnitza zückt Llambi seine 10-er-Kelle

Nach diesem persönlichen Erfolg für Valentin und Ann-Kathrin startet das Punkte-Feuerwerk. Den Anfang machen Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov. Mit ihrem Langsamen Walzer begeistern sie die Jury. „Baby, du bist eine Geheimwaffe“, findet Jorge González und Joachim Llambi bekräftigt: „Die Basis hat gestimmt und deshalb hat es so gut ausgesehen!“

Das spiegelt sich auch in der Jury-Wertung wider. Die beiden dürfen sich über 29 Punkte freuen. Dabei vergibt sogar der sonst so strenge Herr Llambi zehn Punkte.

Die gleiche Punktzahl bekommen auch Detlef D! Soost und Ekaterina Leonova. Ihre Samba versetzt Jorge glatt in Ekstase, denn er findet: „So etwas habe ich hier bei einem Mann noch nie gesehen!“ Und auch Motsi muss gestehen: „Man muss hier nichts suchen, weil es war einfach perfekt!“

Im Video: Für diesen Langsamen Walzer gibt es 29 Punkte

Autsch - die Hebefigur von Lulu und Massimo Sinató geht schief

Auf dem besten Weg in der fünften Liveshow ein Punkte-Feuerwerk abzufeuern waren auch Lulu und Massimo Sinató bei ihrem Charleston. Doch dann passiert es: Ihre geplante Hebefigur – der Helikopter – geht schief. Massimo kann Lulu nicht wie geplant in ähnlicher Dirty-Dancing-Manier über seine Schulter heben.

Ganz professionell machen die beiden natürlich weiter und das soll sogar belohnt werden. Denn Joachim Llambi findet: „Wenn man ‘All in’ geht, kann das passieren!“ Und er fügt hinzu: „Es war trotzdem eine sensationelle Nummer und eine Hebefigur hat nur am Rande was mit Tanzen zu tun!“

Noch während die Jury den Tanz beurteilt, wird auch der Grund für die missglückte Hebung sichtbar – Massimo hat sich während des Tanzes einen kleinen Schnitt an der Hand zugezogen. Alles aber halb so wild, Pflaster drauf und alles wieder gut. Apropos gut – trotz kleinem Patzer dürfen sich die beiden über 27 Punkte der Jury freuen.

FotoJet
Die Hebefigur von Lulu und Massimo läuft nicht nach Plan. Nach dem Tanz zeigen sie der Jury noch mal, wie es hätte aussehen sollen (links im Bild).

Gabriel Kelly liefert den besten Tanz des Abends

Wer jetzt schon denkt: Was für ein Punkte-Feuerwerk, der hat noch nicht Gabriel Kelly gesehen. Der Tango mit Profitänzerin Malika Dzumaev wird zum Highlight des Abends und bekommt die ersten 30 Punkte der aktuellen Staffel.

Für Joachim Llambi der Punkt, an dem er feststellen muss: „Für mich bist du der Favorit!“ So viel Lob berührt auch Gabriel. Er verrät bei Moderatorin Victoria Swarovski: „Das ist die schönste Reise und ich genieße jede Sekunde, die ich hier sein darf!“

Im Video: Nach diesem Tanz findet Joachim Llambi seinen Favoriten

Der Schock folgt zu später „Let’s Dance“-Stunde

Es könnte alles so schön sein – wäre da nicht die Tatsache, dass auch in der fünften „Let’s Dance“-Show natürlich ein Paar das Feld räumen muss. Doch bei dieser traurigen Tatsache soll es an diesem Abend nicht bleiben.

Denn kurz bevor Victoria Swarovksi mit der Verkündung beginnen will, übergibt sie das Wort an Joachim Llambi, der einen echten Knaller raushaut: In der nächsten Sendung gibt es einen Partnertausch. Das heißt – die Promis und Profis werden wieder wild durchgemischt und es gibt neue Paarungen. Schockstarre im „Let’s Dance“-Studio. Die soll sich schon bald in einem kleinen Tränenmeer entladen.

Alle Punkte der fünften „Let’s Dance“-Show auf einen Blick

Stefano Zarella muss sich vom „Let’s Dance“-Parkett verabschieden

Denn kaum haben die Kandidaten den Partnertausch verdaut, müssen sie auch schon erfahren, wer in der nächsten Woche leider nicht mehr dabei ist. Für Stefano Zarrella und seine Profi-Tänzerin Mariia Maksina hat es sich ausgetanzt.

So wird ihre Samba zum Abschiedstanz und das sorgt für Tränen – für sehr viele Tränen. Auch Minuten nach der Verkündung kann Stefano seine Emotionen nicht kontrollieren, denn die „Let’s Dance“-Familie ist eben nicht nur ein Wort, sondern ein echtes Gefühl!

Ausblick - so geht es in „Let’s Dance“-Show sechs weiter

Ein schmerzlicher Abschied – doch kaum ist am Freitagabend das Licht im TV-Studio erloschen, geht es auch schon aufregend weiter. Denn mit dem Partnertausch in der kommenden Sendung wird es definitiv nicht langweilig und es wird noch ein Highlight geben.

Die Jury rund um Jorge, Motsi und Joachim Llambi wird gemeinsam einen Showtanz aufs Parkett zaubern.

Na, wenn das kein Grund zum Einschalten ist – schon nächsten Freitag, den 12. April, heißt es wieder: „Let’s Dance“! (rgä)