Feuerwehreinsatz in Leimen-Lingental (Baden-Württemberg)
Mülllaster gerät während der Fahrt in Brand – Vollsperrung während Löscharbeiten
Schock für den Fahrer eines Mülllasters im Raum Leimen-Lingental (Baden-Württemberg). Am frühen Dienstagmorgen ist sein Fahrzeug während der Fahrt in Brand geraten. Der Fahrer brachte sich rechtzeitig vor dem Feuer-Inferno in Sicherheit. Während der Löscharbeiten musste die Einsatzstelle auf der L600 in beiden Richtungen voll gesperrt werden. Dabei kam es zu Behinderungen.
Mülllaster entzündet sich während der Fahrt
Was für ein Glück für den Fahrer eines Müllfahrzeugs in Baden-Württemberg! Gegen 6.30 Uhr am frühen Dienstagmorgen ging sein Mülllaster in Leimen-Lingental während der Fahrt in Flammen auf. Ursache des Feuers war vermutlich ein technischer Defekt des Fahrzeugs. Der Fahrer konnte auf seinen Schutzengel zählen, er stoppte den Mülllaster noch rechtzeitig und brachte sich in Sicherheit. Als die Feuerwehr eintraf, stand das Führerhaus des Fahrzeugs bereits vollständig in Flammen.
Vollsperrung während Löscharbeiten
Für die Dauer der Löscharbeiten sperrten die Einsatzkräfte die Straße in beiden Richtungen. Autofahrer versuchten dennoch, durch die Einsatzstelle zu fahren und erschwerten so erheblich die Arbeit. Zusätzlich verstärkt wurden die Behinderungen durch gefrierendes Löschwasser aufgrund der niedrigen Temperaturen.
„Wir wurden gegen 6.30 Uhr zu einem LKW-Brand gerufen. Von weitem war bereits eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Die L600 musste für eine Stunde vollgesperrt werden“, sagte Matthias Splett von der Feuerwehr Leimen. „Für die Autofahrer hat man kein Verständnis, sie sind aber zum Glück Einzelfälle“, fügte Splett hinzu.