Radunfall in Soest
Lehrer tot in Wassergraben aufgefunden: „Sie haben uns geholfen, bessere Schüler zu sein“

Schüler und Familienmitglieder nehmen Abschied!
Ein Kümmerer, ein Macher, ein Ratgeber – das sind nur ein paar Worte, die die Angehörigen von Matthias W. auf seiner GoFundMe-Kampagne benutzen, um ihn zu beschreiben. Der 43-Jährige ist am Donnerstag tot aufgefunden worden. Der Lehrer soll bei einem tragischen Fahrradunfall in Soest (Nordrhein-Westfalen) ums Leben gekommen sein.
43-Jähriger stirbt auf dem Nachhauseweg - Zeugin findet ihn im Wassergraben
Das schreckliche Ereignis soll in der Nacht auf Donnerstag auf dem Nachhauseweg passiert sein. Der 43-Jährige aus Neuengeseke soll mit seinem E-Bike ganz in der Nähe des Soester Tierheims verunglückt und schließlich verstorben sein. Da der Lehrer nie zu Hause ankam, meldete seine Frau ihn schließlich als vermisst. Am nächsten Morgen gegen 7 Uhr soll eine Zeugin den 43-Jährigen regungslos in einem Wassergraben gefunden haben. Laut Polizei rief sie sofort die Rettungskräfte, doch die konnten nur noch den Tod von Matthias W. feststellen.
Laut Polizei sind die Umstände des Unfalls noch nicht geklärt. Somit ist auch noch nicht klar, ob es möglicherweise ein Fremdverschulden sein könnte.
Lese-Tipp: Zweifach-Vater wäre an Weihnachten 37 geworden - doch es ist das erste Fest ohne ihn
Im Video: „Frau K. war die Beste von der ganzen Schule“
Schüler nehmen Abschied von ihrem Lehrer
Nicht nur für Matthias’ Angehörigen ist der Verlust schwer zu ertragen. Der Familienvater hinterlässt eine Frau und vier Kinder. Auch seine Schülerinnen und Schüler trauern um den 43-Jährigen. Auf einer Gedenkseite nehmen die Jugendlichen Abschied. Ein Mädchen schreibt: „Leon und ich vermissen Sie sehr. Sie waren der beste Lehrer und immer für uns da.“ Eine Klasse nimmt ebenfalls Anteil und schreibt emotionale Zeilen: „Wir vermissen Sie sehr! Sie waren nicht nur ein Lehrer für uns, sondern auch eine Vaterfigur, ein Vorbild, eine Hilfe, eine Vertrauensperson, jemand, der immer für uns da war. Kein Lehrer kann Sie ersetzen. Wir wollen uns als Klasse bei Ihnen bedanken! Sie haben uns viel beigebracht, sie haben uns geholfen bessere Schüler zu sein. Wir behalten Sie immer in Erinnerung! Ihre 7c.“
Ermittlungen zum Unfallgeschehen dauern an
Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei aus dem Hochsauerlandkreis wurde angefordert, um mögliche Unfallspuren genaustens zu dokumentieren. Das zuständige Verkehrskommissariat hat aktuell die weiteren Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen. (amp)