Studie dauerte 45 Jahre an Länger leben, durch viel Sport? Nö! Forscher räumen mit Sport-Mythos auf

Sportmuffel aufgepasst!
Es ist wohl keine gesundheitliche Vollkatastrophe, wenn ihr es nicht alle zwei Tage ins Fitnessstudio schafft. Denn laut einer aktuellen Studie aus Finnland verlängert viel Sport das Leben nicht – im Gegenteil!
Worauf es wirklich ankommt, wenn ihr euch ein langes Leben wünscht.
RTL.de ist jetzt auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!
Verlängert Sport das Leben? Forscher finden etwas anderes heraus
Spannende neue Studie!
Laut einer aufwendigen Untersuchung der Universität Jyvaskyla in Finnland soll viel Sport nicht zwingend das Leben verlängern. Die Experten haben die Trainingsgewohnheiten und das biologische Alter von tausenden Teilnehmern über 45 Jahre hinweg analysiert.
Die Wissenschaftler untersuchten mehr als 11.000 Zwillingspaare im Alter von 18 bis 50 Jahren zu Beginn der Studie, die von 1975 bis 2020 überwacht wurden.
Alle Teilnehmer wurden in den Kategorien sitzend, wenig aktiv, aktiv und sehr aktiv eingeteilt, basierend auf ihren Angaben zu ihrer körperlichen Aktivität. Die Berechnung des biologischen Alters erfolgte durch die Untersuchung von DNA-Veränderungen.
Lese-Tipp: Arzt klärt über falsche Krankheitsmythen auf – Welchen Sauna-Fehler ihr unbedingt vermeiden solltet
45 Jahre sehr aktiv? Kein zusätzlicher Nutzen durch noch mehr Bewegung
Zunächst: Die Probanden, die während der 45-jährigen Studie mäßig aktiv, aktiv oder sehr aktiv waren, hatten eine 15 bis 23 Prozent niedrigere Sterberate im Vergleich zu denjenigen, die viel saßen.
Aber: Nachdem man Faktoren wie Gewicht, Rauchen und Alkoholkonsum berücksichtigt hatte, sank die Sterberate in der aktiven Gruppe nur um sieben Prozent, im Vergleich zur sitzenden Gruppe. Außerdem gab es keinen zusätzlichen Nutzen durch noch mehr Bewegung.
Die mögliche Schlussfolgerung: Es könnte gut sein, dass Menschen, die mehr Sport treiben, nur deshalb länger leben, weil sie sich gesund ernähren, ausreichend schlafen und sozial aktiv sind, aber nicht, weil sie viel Zeit im Fitnessstudio oder auf der Laufstrecke verbringen.
Lese-Tipp: Fitness-Professor erklärt: Das taugen Bauchweg-Gürtel und Schwitzgürtel aus dem Netz
Im Video: „Dehnen ist besser als Joggen!" Mit diesem Fünf-Minuten-Workout schmerzfrei werden!
Studie: Biologische Alterung wird durch übermäßigen Sport um fast zwei Jahre beschleunigt
Die ersten Ergebnisse wurden im medizinischen Wissenschaftsportal medRxiv veröffentlicht und müssen noch von weiteren Forschern überprüft werden.
Doch laut den Daten können übermäßige sportliche Aktivitäten die biologische Alterung um fast zwei Jahre beschleunigen!
Die Forscher betonen daher, dass die langjährige Annahme, dass Sport den Prozess der biologischen Alterung verlangsamt, damit durchaus infrage gestellt wird. Weitere Studien seien jedoch nötig, um dieses Ergebnis weiter zu untermauern. (mjä)