Sie waren dehydriert und geschwächt
Labrador-Welpen von Hitze-Balkon in Hamburg gerettet

Diese Aktion rettete vielleicht zehn Hundeleben: Der Hamburger Tierschutzverein (HTV) hat Labrador-Welpen mitten in der Hitzewelle von einem Balkon eines Hochhauses in Hamburg-Billstedt befreit. Und das ist nur einer von vielen Fällen, denn die Mitarbeitenden des HTV erleben vermehrt Verstöße gegen das Tierrecht.
Die Hunde lebten auf dem Balkon

Die knapp acht Wochen alte Labrador-Welpen wurden auf dem Balkon gehalten, und das schon seit ihrer Geburt. Die zehn Welpen waren aufgrund der anhaltenden Hitze dehydriert und geschwächt, so der HTV. Durch tagelanges Jaulen und Winseln haben die Hunde auf sich aufmerksam gemacht. Daraufhin alarmierte eine besorgte Nachbarin den Hamburger Tierschutzverein, der die zehn Welpen in Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt von dem Balkon gerettet und versorgt hat. Mittlerweile gibt es ein Happy End für die Welpen: Der gesamte Labrador-Wurf konnte an fürsorgliche Familien vermittelt werden.
Lese-Tipp: Illegaler Welpenhandel! Tierschützer zeigen das Leid der kleinen Hunde
Unüberlegte Würfe: Tierrechtsverstöße nehmen zu
Der Hamburger Tierschutzverein zählt vermehrt Tierrechtsverstöße. Die private Zucht von Laien sei gefährlich, da oft der medizinische Hintergrund, die notwendige Zeit oder die nötigen finanziellen Mittel für die Welpen fehlen. Aus Überforderung werden die jungen Tiere dann häufig ausgesetzt oder sich selbst überlassen. (lmi)