Ku(h)rioses Ende eines Ausflugs in Triol

Kuhherde greift Schülergruppe bei Wanderung an - Bergwacht rettet sie

Fleckvieh auf einer Alm auf der Axamer Lizum in Tirol, Österreich
Kühe auf einer Alm auf der Axamer Lizum in Tirol
picture alliance / CHROMORANGE, Ernst Weingartner

Ku(h)rioses Ende eines Wanderausfluges in Österreich: 44 US-amerikanische Schüler im Alter zwischen 8 und 18 Jahren und ihre vier Lehrer wurden in Tirol von einer Kuhherde angegriffen. Die Amerikaner brachten sich in Sicherheit, kamen dadurch aber vom Weg ab. Schließlich musste die Bergrettung ausrücken und die Gruppe aus ihrer misslichen Lage befreien.

Wanderer leicht unterkühlt, aber unverletzt

Olympiabahn, Axamer Lizum, Tirol, Österreich
Standseilbahn im Wandergebiet Axamer Lizum
picture alliance / CHROMORANGE, Ernst Weingartner

Der Vorfall ereignete sich laut Polizei am vergangenen Sonntag. Die Schüler und Lehrer seien am Nachmittag gegen mit der Standseilbahn auf den Berg “Hoadl“ im Wandergebiet „Axamer Lizum“ gefahren.

Von dort marschierte die Gruppe über den Widdersberg zum „Halsl“. Dort seien sie von mehreren Kühen angegriffen worden. Die Schüler und ihre Begleiter hätten bergauf fliehen und sich in Sicherheit bringen können, heißt es weiter. Verletzt worden sei niemand.

Lese-Tipp: Tirol: Mutterkuh attackiert deutsche Wanderin

Wanderausflug in Tirol: Lehrer konnten sich am Berg nicht mehr orientieren

Weil es dunkel wurde, hätten sich die Lehrer nicht mehr orientieren können und die Bergrettung in Axam alarmiert. Die Helfer hätten die 44 leicht unterkühlten Amerikaner zur Birgitzalm gebracht. Von dort seien sie von der Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei zurück zu ihrem Quartier transportiert worden. (uvo)

Lese-Tipp:Kuh-Herde überrennt Mutter (44) beim Wandern in Tirol