Serienkiller, BBL-Patientin und Co.Fünf Kostüme, in die ihr eure Kinder lieber nicht stecken solltet!

Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür!
Und wenn es um die Kostüme ihrer Kids geht, werden Eltern gerne mal kreativ. Doch bei einigen Faschings-, Fastnachts- und Karnevals-Verkleidungen kann es schnell mal nach hinten losgehen. Wir zeigen euch einige geschmacklose Beispiele, die gar nicht gehen.
BBL-Patientin nach der gefährlichsten Operation der Welt

Total daneben! Auf TikTok sorgte 2022 ein Video für Aufsehen, das ein kleines Mädchen in einem Brazilian-Butt-Lift-Kostüm zeigt. Neben einem bandagierten, scheinbar chirurgisch vergrößerten Po gaukelt das Kostüm auch eine vergrößerte Oberweite vor.
Das BBL-Kostüm ist nicht nur aufgrund ihrer minderjährigen Trägerin fragwürdig, sondern auch, weil die Brazilian-Butt-Lift-Operationen zu den gefährlichsten Schönheitseingriffen überhaupt zählen. Unter anderem die britische „Association of Aesthetic Plastic Surgeons" warnt vor der Po-Vergrößerung mit Eigenfett, bei der es seit 2019 mindestens schon 3.000 Todesfälle weltweit gegeben haben soll.
Lese-Tipp: Last-Minute-Verkleidung – neun schnelle Kostüm-Ideen ohne viel Aufwand!
Serienkiller Jeffrey Dahmer als fragwürdiges Kostüm-Vorbild!

Es ist einer der absoluten Serien-Hits auf Netflix: „Dahmer – Monster: die Geschichte von Jeffrey Dahmer“. Da wundert es fast nicht, dass viele Menschen darauf kommen, sich bei der Kostümwahl von dem Hype um den Serienkiller inspirieren zu lassen.
Was viele dabei jedoch zu vergessen scheinen: Jeffrey Dahmer ist keine fiktive Horrorfigur – er hat im realen Leben 17 Menschen getötet! Den 1994 verstorbenen Mehrfach-Mörder durch eine Kostümierung abzukulten, ist daher ziemlich daneben.
In den sozialen Medien machten 2023 Bilder eines Jungen die Runde, dessen Eltern ihn im Dahmer-Look verkleidet haben – inklusive abgehackter Gliedmaßen im Eimer. Der Shitstorm ließ nicht lange auf sich warten. Die Mutter des Kleinen meldete sich schließlich via TikTok zu Wort: „An all die Menschen, die sagen, ich sei schrecklich, weil ich das Kostüm ausgesucht habe, und die dann androhen, meinem Kind weh zu tun oder es umzubringen: Ich bin mir sicher, ihr seid schlimmer als ich".
Video-Tipp: So einfach pimpt ihr euer Kostüm!
Karneval als „Irrer” – muss man sich an Karneval über psychische Erkrankungen lustig machen?

„Irre" Menschen in Zwangsjacken – dieses Bild kennen viele aus Horrorfilmen oder aus Geschichtsbüchern.
Doch das Bild des vermeintlich gefährlichen „Verrückten“, der zum eigenen Schutz und dem Schutz anderer fixiert werden muss, entspricht nicht mehr der heutigen Auffassung davon, wie man mit Menschen mit psychischen Erkrankungen umgehen sollte.
Wer auch seinen Kindern weitergeben will, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen nicht dämonisiert werden sollten, sollte demnach die Finger von einem solchen Kostüm lassen.
Lese-Tipp: Das sind die Kostümtrends zum Karneval 2025
Anne-Frank-Kostüm – geschmackloser geht es kaum!

Ihr Tagebuch gilt als eines der wichtigsten Zeitdokumente des Holocaust. Anne Frank versteckte sich ab Juli 1942 mit ihrer Familie in einem Hinterhaus in Amsterdam vor den Nationalsozialisten. Im Exil schrieb sie ihre Gedanken und Erlebnisse in einem Tagebuch nieder. Kurz vor Kriegsende wurde das gerade einmal 15 Jahre alte Mädchen von den Nazis ermordet.
Ziemlich unpassend also, Kinder als das getötete Mädchen zu verkleiden. Der australische Onlineshop „Smiffys“ bot trotzdem ein Anne-Frank-Kostüm an – und der Shitstorm ließ nicht lange auf sich warten. Mittlerweile hat der Onlinehandel das Kostüm jedoch wieder aus dem Verkauf genommen.
Nazi und Adolf Hitler – dass das nicht geht, ist selbsterklärend!
Ein kleines Kind in einer Nazi-Uniform, auf seinem Ellenbogen ein Hakenkreuz, das Symbol für den Mord an Millionen von Menschen: Dieses Bild eines brasilianischen Jungen, der sich für eine Halloween-Party seiner Schule als Adolf Hitler verkleidet hat, macht fassungslos.
Das Foto sei im Oktober 2022 auf einer Party mit dem Titel „Nacht des Terrors“ an einer Schule in São Paulo aufgenommen worden, berichtet das Magazin „Daily Star“ 2023.
Nach dem Bekanntwerden des Bildes veröffentlichte die Schule eine Entschuldigung auf Instagram: Man bedauere den Vorfall zutiefst und entschuldige sich „insbesondere bei der jüdischen Gemeinde und bei allen, die direkt oder indirekt vom Holocaust betroffen sind“.
Im Zweiten Weltkrieg verübten Adolf Hitler und die Nationalsozialisten zahlreiche Massen- und Völkermorde, bei denen Millionen von Menschen – darunter etwa sechs Millionen Juden – gestorben sind. Dass eine Verkleidung zu Halloween, Karneval und Co. dementsprechend mehr als unpassend ist, sollte eigentlich naheliegen. (dhe/vdü)