Zuckersüße Video-Aufnahme

Kate und William: So trösten sie Prinz George nach Englands Niederlage im EM-Finale

11.07.2021, Großbritannien, London: Fußball: EM, Italien - England, Finalrunde, Finale im Wembley Stadion. Prinz William (r), Herzog von Cambridge, und seine Frau Kate, Herzogin von Cambridge, mit ihrem Sohn Prinz George  auf der Tribüne. Foto: Frank Augstein/AP POOL/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Prinz George muss nach dem EM-Finale von seinen Eltern Herzogin Kate und Prinz William aufgebaut werden.
mm nic, dpa, Frank Augstein

Für den kleinen Prinz George (7) war diese Fußball-Europameisterschaft eine ganz besondere. Der Mini-Royal feuerte England gleich mehrmals im Stadion an – zuletzt war er sogar beim Finale gegen Italien dabei. Das Spiel ging allerdings nicht wie erhofft aus. George war richtig geknickt und musste von seinen Eltern Herzogin Kate (39) und Prinz William (39) erst einmal aufgebaut werden.

Niedliche Szenen aus dem Stadion

Ein zuckersüßer Clip, der jetzt im Netz kursiert und von einem Fan im Wembley-Stadion aufgenommen wurde, zeigt George und seine Eltern im Publikum. Der Siebenjährige kann es offenbar gar nicht fassen, dass die englische Mannschaft als Verlierer das Feld räumen muss.

Kate muss trösten

George muss von seinen Eltern Kate und William nach der EM-Pleite getröstet werden
George muss von seinen Eltern Kate und William nach der EM-Pleite getröstet werden

Dass ihr Sohn mit der Niederlage zu kämpfen hat, blieb von Kate nicht unbeobachtet. Sofort nahm sie seine Hand, drückte ihn an sich und tröstete ihn. Auch William trat dazu und nahm seine Liebsten kurz in den Arm – Szenen einer ganz normalen Familie eben. Wie ihnen erging es garantiert vielen britischen Fußball-Fans an diesem Abend.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Erst Jubel, dann Tränen

Der Abend war aber auch eine Achterbahn der Gefühle! Zunächst war George noch ganz euphorisch und konnte sich gar nicht auf seinem Stuhl halten, als England das erste Tor schoss. Die Bilder von ihm, wie er begeistert aufspringt und jubelt, gingen um die Welt. Genauso wie die Bilder nach dem verlorenen Elfmeterschießen.