Im Podcast "heute wichtig"

Karl Lauterbach: "Rechne damit, dass wir Anfang nächsten Jahres wieder impfen müssen"

 Karl Lauterbach, SPD, aufgenommen nach einer Pressekonferenz zum Thema Gesetzentwurf zur Regelung der Suizidhilfe in Berlin, 29.01.2021. Berlin Deutschland *** Karl Lauterbach, SPD, recorded after a press conference on a draft law regulating assisted suicide in Berlin, 29 01 2021 Berlin Germany Copyright: xFlorianxGaertner/photothek.dex
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach
www.imago-images.de, imago images/photothek, Florian Gaertner/photothek.de via www.imago-images.de

Alle Impfstoffe, die wir in Deutschland anbieten, sind sicher, so SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach. Ab wann er Kindern einen Impfschutz zur Verfügung stellen würde, bespricht er im Podcast “heute wichtig”. Außerdem: 20 Stunden im OP, ohne Trinken oder auf die Toilette zu gehen. Dr. Viktoria Weixler über den Beruf der Kinderherzchirurgin.

"Großbritannien hat zu früh wieder geöffnet"

Michel Abdollahi spricht in dieser Folge mit SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach über die stagnierenden Inzidenzen, die Lockerungen und die Reihenfolge der Impfungen bei den Schüler:innen. Jetzt komme es auf jede Impfung an, egal auf welche.

Großbritannien habe, so Lauterbach, zu früh wieder geöffnet. Markenfetischismus helfe uns bei der Impffrage nicht weiter. Je nach Entwicklung könne es gut sein, dass wir Anfang nächsten Jahres wieder impfen müssen.

Operation an Kinderherzen

Weixler
Kinderherzchirurgin Dr. Viktoria Weixler vom Deutschen Herzzentrum Berlin

Außerdem hat Host Michel Abdollahi zum (deutschen) Tag der Organspende am kommenden Samstag Dr. Viktoria Weixler vom Deutschen Herzzentrum Berlin zu Gast. Die 30-jährige Kinderherzchirurgin hat gerade erst den Nachwuchspreis der Berlin-Brandenburgischen Gesellschaft für Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (BBGK) gewonnen. Dieser geht jährlich an junge Forscher:innen für hochrangige Publikationen. “Natürlich ist uns allen bewusst, was für ein Risiko wir eingehen und dass wir ein kleines Menschenleben da drunter haben und das hört auch nie auf”, so Weixler.

„Und wie oft haben Sie den Eingriff schon gemacht?“

Im DHZB gibt es einige Kinder, die mit künstlichem Herz auf ein neues warten. Weixler assistiert bei Herztransplantationen. Andere Operationen führt sie selbst durch. Skepsis von Eltern aufgrund ihres Alters habe sie schon erlebt: “Sobald die Situation zu heikel werden würde, würde der Oberarzt zu jederzeit auch eingreifen können.” Dr. Viktora Weixler, Kinderherzchirurgin vom DHZB

Beruf und privat Leben

Eine Frage, die man besser auch mal mehr Männern stellen sollte, so Abdollahi: “Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Kinderherzchirurgin?” Man stelle sich auch selbst die Frage, wann ein guter Zeitpunkt ist, so Dr. Weixler. Wenn man sich für diesen Weg entscheidet, dann sei klar, dass man unter 30 wahrscheinlich eher keine Kinder bekomme.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

"heute wichtig" auf AUDIO NOW

Michel Abdollahi 

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Mit Michel Abdollahi erfahren Sie im "heute wichtig"-Podcast , worüber Deutschland heute spricht
TVNOW / Andreas Friese

Mit der Co-Produktion von STERN, RTL und ntv, "heute wichtig", starten Sie von Montag bis Freitag mit Michel Abdollahi und seinem Team gut informiert in den Tag. Erfahren Sie, worüber Deutschland heute spricht. Den Podcast gibt es kostenfrei auf AUDIO NOW und bei allen weiteren Podcast-Plattformen.