Kanadas Premier kämpft mit den Tränen
Trudeau trauert um Queen Elizabeth: "Sie war einer meiner Lieblingsmenschen auf der Welt"
Die Welt steht still. Die britische Königin Elizabeth II ist am Donnerstagnachmittag im Alter von 96 Jahren gestorben. Ihr Tod bewegt die Menschheit. Kanadas Premierminister Justin Trudeau ringt mit den Worten, als er der Queen in einer Ansprache am späten Donnerstagabend gedenkt. „Sie war einer meiner Lieblingsmenschen auf der Welt und ich werde sie sie so sehr vermissen“, sagt er und ist den Tränen nah. Seine emotionale Ansprache geht unter die Haut – das sehen Sie im Video.
Lese-Tipp: Alle Informationen zum Tod der Queen in unserem Liveticker
Video: So haben die Politiker auf den Tod der Queen reagiert
Trudeau: Queen hatte "tiefe und bleibende Liebe für uns"
Justin Trudeau findet ergreifende Worte – doch sie gehen ihm nur schwer über die Lippen. Seine Trauer sitzt tief und ist ihm ins Gesicht geschrieben. Weil Kanada ein Mitglied des Commonwealth ist, war die Queen nominell das Staatsoberhaupt des nordamerikanischen Landes.
„Sie war die Königin für fast die Hälfte der Zeit, die es Kanada gibt. Und sie hatte eine offensichtliche, tiefe und bleibende Liebe für uns“, sagt der 50-Jährige. Über 70 Jahre diente die Queen „mit Stärke und Weisheit“.
Lese-Tipp: Er kam für Abschied zu spät: Harry-Foto nach Tod seiner Oma rührt zu Tränen
Video: Großbritannien trauert: Die Queen ist tot
Kanadas Premier kämpft mit Tränen: "Werde die Gespräche sehr vermissen"
Es ist eine Rede, die dem kanadischen Premierminister schwer fällt – ihm nahe geht. „Als 12. kanadischer Premier ihrer Amtszeit fällt es mir schwer zu begreifen, dass mein letztes Treffen mit ihr das allerletzte war. Ich werde die Gespräche sehr vermissen. Sie war nachdenklich, weise, neugierig, hilfreich, lustig und so viel mehr“, erinnert Trudeau an die Queen.
Nach dem Tod von Königin Elizabeth II ging der Thron sofort auf den Erben Charles über. Der ehemalige Prinz von Wales ist nun der britische König. (jaw)
Lese-Tipp: Geldscheine, Hymne, Briefkästen - das muss sich jetzt in Großbritannien ändern