Auch einen Bundesligisten sieht er als neuen Arbeitgeber

Matthäus bei RTL: Jetzt soll Klopp Bundestrainer werden!

ARCHIV - 20.06.2023, Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen: Fußball: Länderspiele, Deutschland - Kolumbien, Veltins Arena. Der TV-Experte und ehemalige Nationalspieler Lothar Matthäus vor dem Spiel. Matthäus hinterfragt die Mechanismen beim FC Bayern. (zu dpa: «Matthäus kritisiert Tuchels Personalpolitik») Foto: Federico Gambarini/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Lothar Matthäus sieht Jürgen Klopp als neuen Bundestrainer.
dpa, Federico Gambarini
von Jonas Gerdes und Fabian Klein

Wie geht es für Jürgen Klopp (56) weiter?
Nach neun Jahren beim FC Liverpool endet die Zeit des Erfolgstrainers. Ab Sommer ist er wieder auf dem Markt – und zahlreiche Klubs werden Schlange stehen. Für Lothar Matthäus (62) ist klar: Jetzt muss der DFB Ernst machen!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Matthäus rechnet mit Nagelsmann-Aus beim DFB

Seit Freitag ist klar: Jürgen Klopp verlässt zum Saisonende den FC Liverpool! Ihm fehle die „Energie“ dafür, den Job „immer und immer wieder“ zu machen. Eigentlich wolle er nun erst einmal eine Pause einlegen – doch Fußball-Ikone Matthäus bringt im exklusiven Gespräch mit RTL/ntv einen anderen Plan ins Spiel.

Lese-Tipp: Ein echter KLOPPer! Trainer-Legende verlässt den FC Liverpool

Der 62-Jährige rät dem DFB dringlichst dazu, die Chance zu nutzen und Klopp als Teamleiter für die Nationalmannschaft anzuheuern. „Nicht zuletzt, weil Julian Nagelsmann meiner Meinung nach voraussichtlich nach der EM nicht mehr zur Verfügung stehen wird“, begründet Matthäus.

Nagelsmann erhielt im vergangenen September einen Arbeitsvertrag bis nach der Heim-EM im Sommer. Danach könnte der Ex-Bayern-Coach nach einer erneuten Anstellung bei einem europäischen Top-Verein streben – und so den Weg für Klopp freiräumen.

Im Video: Emotionaler Klopp verkündet Liverpool-Abschied

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bei diesem Bundesligisten sieht Matthäus die Trainer-Ikone

Generell träumt Matthäus von einer Rückkehr „Kloppos“ auf die deutsche Fußball-Bühne, zurück in die Bundesliga. Dort coachte er einst den FSV Mainz und Borussia Dortmund, mittlerweile gäbe es aber „nur einen Klub“ im deutschen Oberhaus, bei dem sich der Weltmeister von 1990 Klopp vorstellen könnte.

Lese-Tipp: Jetzt hat Jürgen Klopp endlich mehr Zeit für sein Enkelkind

Matthäus spielt auf seine alte Liebe an, den FC Bayern. Die Münchener trainiert aktuell Thomas Tuchel, der zuletzt aber vermehrt in der Kritik steht. Falls es tatsächlich zur Trennung kommt, könnte das Telefon des 56-Jährigen schneller als gedacht klingeln. Ob er dann auch abhebt und zusagt, ist die andere Frage.

Jürgen Klopp freut sich auf Zeit mit seinem Enkel

Jürgen Klopp mit Ehefrau Ulla Sandrock beim James Milner Charity Ball in Manchester / 271116
Jürgen Klopp mit seiner Ulla.
oo, action press, ActionPress

Während seiner Abschieds-Verkündung macht Klopp deutlich: „Wenn man mich fragt, ob ich jemals wieder als Trainer arbeiten werde, würde ich jetzt Nein sagen. Aber ich weiß ja nicht, wie sich das anfühlt.“ Nach eigenen Angaben will er mindestens ein Jahr lang „keinen Verein und keine Nationalmannschaft“ übernehmen.

Lese-Tipp: Hengst macht Nationalkicker stolz! Große Ehre für Thomas Müller und seine Lisa

Stattdessen steht Familien-Zeit auf dem Plan! Im Sommer freuen sich der Trainer und seine Frau Ulla (49) über ihr erstes Enkelkind. Klopp bezeichnet die Geburt als das „Schönste“, was er in den „letzten 30 Jahren erlebt“ habe. Seine Liebe erhält das Kind also bereits, ab Sommer womöglich auch einen Großteil seiner Zeit.

Oder teilt sich Klopp diese doch ein? Schließlich ist der Bundestrainer-Job keine Vollzeit-Anstellung...