Spahn macht Impf-Ansage

Keine Impfung, keine Party? „Wer sich heute nicht impfen lässt, darf sich morgen nicht beschweren"

Im Video: Spahn wirbt für Impfung

Dürfen Nicht-Geimpfte künftig keine Party mehr machen? Glaubt man den Worten des Gesundheitsministers Jens Spahn, sollten sich Impfverweigerer nicht wundern, wenn ihr Name in Zukunft auf Gästelisten fehlt: „Wer sich heute nicht impfen lässt, darf sich morgen nicht beschweren, wenn er nicht zur Party eingeladen wird“, stellte Spahn klar. Keine Impfung, keine Party also?

+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Regierung schließt kostenpflichtige Corona-Tests nicht aus

Der Gesundheitminister hatte gemeinsam mit Kanzlerin Merkel bei einem Besuch des Robert-Koch-Instituts für die Impfung gegen das Coronavirus geworben. Und wer sich nicht impfen lassen will, könnte bald zur Kasse gebeten werden: Die Bundesregierung schließt nicht aus, dass die bisher kostenlosen Corona-Tests in Deutschland für Ungeimpfte auf lange Sicht kostenpflichtig werden könnten. Noch sei man in einer Phase des Überzeugens, in einer späteren Phase könne man darüber sicherlich nachdenken, sagte Spahn: „Für Deutschland sehe ich das jetzt noch nicht, aber ich will auch nicht ausschließen, dass man mal in diese Situation hineinkommt.“

Im Video: Merkel erklärt wichtige Marken für Impfquote

Merkel ergänzte, es gebe im Moment noch Gruppen, die nicht geimpft werden könnten, etwa Kinder oder Menschen, die vielleicht andere Gründe hätten, warum sie sich nicht impfen lassen könnten. Im Augenblick werbe man für Impfungen. Bei Maßnahmen, „die so eine indirekte Impfpflicht sind“, müsse man gut überlegen.

In den nächsten Wochen gehe es um das Werben, „und dann diskutieren wir weiter“. Die bisher kostenlosen Bürgertests ermöglichen wie der Impfnachweis in Deutschland zum Beispiel den Zugang zu Veranstaltungen. (dpa,rtrs,xst)