Gesünder geht's kaum Kleine Früchtchen, große Wirkung! Das passiert, wenn ihr jeden Tag Erdbeeren esst
Ran an die Beere!
Die Erdbeere ist das beliebteste Früchtchen der Deutschen. Das hat eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur ergeben. Und es wundert uns nicht. Denn neben dem guten Geschmack sind sie ein wahrer Gamechanger in Sachen Gesundheit und Wohlbefinden! Was das Obst darüber hinaus mit dem Sexleben zu tun hat, verraten wir euch im Video.
Vier unschlagbare Vorteile des Power-Früchtchens
Eine Tasse Erdbeeren am Tag, also etwa 150 Gramm, empfiehlt Ernährungsexperte Dr. Volker Manz, um den Körper beim Abnehmen zu unterstützen. „Die Formel lautet: niedriger Energiegehalt und hoher Nährstoffgehalt“, sagt er im Gespräch mit RTL. Man müsse die Beere nur in eine gesunde, ausgewogene Ernährung integrieren.
Lese-Tipp: Erdbeeren kaufen: So erkennt ihr frische Erdbeeren
Erdbeeren haben laut Manz vier unschlagbare gesundheitliche Vorteile:
Wenig Kalorien: Die von Manz empfohlene Menge Erdbeeren hat nur magere 50 Kilokalorien.
Hoher Ballaststoffgehalt: Der Blutzuckerspiegel steigt nur moderat an oder bleibt konstant. Die Vorteile? Heißhungerattacken bleiben aus, der Griff zum kalorienreichen Snack bleibt aus.
Hoher Wassergehalt: Er versorgt uns in den heißen Sommermonaten nicht nur mit Flüssigkeit, sondern sättigt auch.
Hoher Nährstoffgehalt: Erdbeeren enthalten nicht nur viel Vitamin C, sondern auch Kalium, Eisen, Magnesium und Kalzium. Damit schützt die Frucht sogar vor Herzinfarkt und Krebs!
Eure Meinung interessiert uns:
Diese Umfrage ist nicht repräsentativ!
Diesen Power-Smoothie empfiehlt der Experte
Zwar seien Erdbeeren im Ganzen am gesündesten, so Manz, aber auch püriert seien die Früchtchen noch super Nährstofflieferanten. Wichtig sei, den Aggregatzustand der Früchte nicht zu verändern. Das heißt: frische Erdbeeren auch frisch zubereiten und gefrorene Erdbeeren am besten in einem Eis oder Smoothie verwenden. Dafür hat der Ernährungsexperte ein Rezept, das nicht nur lecker, sondern auch ein echter Vitaminbooster ist.
Lese-Tipp: Hält die Spargel-Diät, was sie verspricht?
Dafür braucht ihr:
Rote Beete
Möhren
Erdbeeren
ein wenig Kokoswasser
ein Spritzer Zitrone
„Das ist ein Highlight, bei dem ich viele gesunde Komponenten miteinander kombiniert habe“, so Manz.
Lese-Tipp: Erdbeeren gehen auch herzhaft - tolle Rezepte für die leckeren Früchte!
Übrigens: Erdbeermarmelade ist nur halb so gesund wie die Erdbeere direkt aus der Schale. „Zum einen ist viel Zucker drin“, warnt Manz, „zum anderen gehen beim Kochen wahnsinnig viele Nährstoffe verloren.“ Sein Tipp: Statt Marmelade die Beeren einfach zu Mus pürieren, mit etwas Vanillezucker süßen und aufs Brot streichen. Einziger Nachteil: Das Mus ist nur maximal drei Tage haltbar. (jbü)