Junge starb wegen Youtube-Challenge

Auto-Poser rast Kind (5) tot, wird verurteilt und muss nicht ins Gefängnis

Am Mittwoch den 14. Juni 2023 kam es zwischen Acilia und Casal Palocco, in den südwestlichen Vororten von Rom, zu einem schweren Unfall zwischen zwei Autos. Bei dem Unfall wurde in einem Smart Forfour ein fünfjähriger Junge tödlich, seine Schwester und Mutter schwer verletzt. In dem anderen Auto, einem Lamborghini SUV, saßen vier Jungen und ein Mädchen im Alter von 20 bis 23 Jahren.
Bei dem Unfall zwischen Acilia und Casal Palocco am 14. Juni 2023 wurde in einem Smart ein fünfjähriger Junge tödlich, seine Schwester und Mutter schwer verletzt.
picture alliance / ANSA, -

Für das Angeber-Video ließ der kleine Manuel sein Leben, doch Youtuber Matteo di Pietro muss nicht ins Gefängnis.
Nach einem tödlichen Verkehrsunfall mit einem Kleinkind in Italien ist der 20-Jährige jetzt zu einer Haftstrafe von vier Jahren und vier Monaten verurteilt worden. Bei dem Unfall im Sommer vergangenen Jahres nahe der Hauptstadt Rom kollidierten ein Luxus-Geländewagen und der Kleinwagen einer Familie. Der fünf Jahre alter Manuel kam dabei ums Leben. Seine dreijährige Schwester und die Mutter wurden schwer verletzt.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Richter gesteht Matteo di Pietro mildernde Umstände zu

Di Pietro wurde nun wegen Tötung im Straßenverkehr sowie Körperverletzung verurteilt. Ihm wurden allgemein mildernde Umstände zugestanden, da sich das Gericht und seine Verteidigung zuvor auf ein Schnellverfahren geeinigt hatten. Daher wird der Totraser seine Strafe aller Voraussicht nach nicht im Gefängnis verbüßen.

Lese-Tipp: Auto-Poser rast Fünfjährigen tot - trotzdem könnte er ohne Haft davonkommen

Einen Teil hat di Pietro bereits im Hausarrest abgesessen. Diese Zeit wird von der jetzt verhängten Strafe abgezogen. Bei einem Strafmaß von weniger als vier Jahren kann nach italienischem Recht eine Haftstrafe ausgesetzt werden. Möglicherweise wird der Verurteilte in einer sozialpädagogischen Wohneinrichtung untergebracht.

Sie fuhren schnell und rücksichtslos wegen einer Youtube-Challenge

Foto Cecilia Fabiano/LaPresse 16 maggio 2023 - Roma, Italia - Cronaca - Incidente di Casal Palocco: fiori e doni per il piccolo Manuel vicino al luogo dell’impatto tra la smart e il suv noleggiato da quattro youtuber. Nella foto: il luogo dell’incidente.June 16, 2023 Rome, Italy - News - Casal Palocco: flower in the place of the accident where a five years old boy died. In the photo: the place of the accident.Foto Cecilia Fabiano/LaPresse 16 maggio 2023 - Roma, Italia - Cronaca - Incidente di Casal Palocco: fiori e doni per il piccolo Manuel vicino al luogo dell’impatto tra la smart e il suv noleggiato da quattro youtuber. Nella foto: il luogo dell’incidente..June 16, 2023 Rome, Italy - News - Casal Palocco: flower in the place of the accident where a five years old boy died. In the photo: the place of the accident (Credit Image: © Cecilia Fabiano/LaPresse via ZUMA Press
Blumen und Spielzeug erinnern nahe der Unfallstelle im Juni 2023 an den sinnlosen Tod des kleinen Manuel.
ZEUS, picture alliance / ZUMAPRESS.com, Cecilia Fabiano

Der Unfall im vergangenen Sommer hatte in Italien Aufsehen und Empörung hervorgerufen. In dem Lamborghini saß eine Gruppe junger Youtuber, di Pietro fuhr. Die jungen Leute hatten den SUV geliehen, um damit Youtube-Videos zu drehen. Mit mehr als 120 Kilometern pro Stunde rasten sie in dem Geländewagen durch eine Straße in Casal Palocco südwestlich des Stadtzentrums von Rom und krachten mit dem Wagen der Familie zusammen. Dabei wurde der Kleinwagen komplett demoliert.

Lese-Tipp: YouTuber drehen Protz-Challenge – Junge (5) stirbt bei Unfall

Zusätzliche Empörung rief der Unfall hervor, weil es sich um eine Youtube-Challenge handelte. Dabei ging es darum, dass die Gruppe zu viert 50 Stunden ununterbrochen in einem Luxusauto herumfahren wollte. Für ihr Video rasten die jungen Leute mit hoher Geschwindigkeit und extrem rücksichtslos. Beim Unfall war der Lamborghini mit 124 Stundenkilometern in einer Tempo-30-Zone unterwegs.