Vielleicht das Ende der jungen Frauen-Power-Politik

Nach Rücktritt von neuseeländischer Premier Ardern - ist Sanna Marin die Nächste?

Finland's Prime Minister Sanna Marin, left, holds a joint press conference with New Zealand Prime Minister Jacinda Ardern at the Auckland Museum, in Auckland, New Zealand, Wednesday, Nov. 30, 2022. Marin says it must give more weapons and support to Ukraine to ensure it wins its war against Russia (Michael Craig/New Zealand Herald via AP)
Die finnische Premierministerin Sanna Marin (links) und Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern im November 2022 in Neuseeland.
picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Michael Craig

Sie wurden als die neue Generation von Politikern gefeiert: Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern (42) und die 2019 gewählte finnische Premierministerin Sanna Marin (37) stellten alle Vorurteile über Politiker auf den Kopf. Doch Ardern ist zurückgetreten – und auch Marin könnte bei der nächsten Wahl ihr Amt verlieren.

Neuseelands Premierministerin: "Keine Kraft mehr"

Am Donnerstag gab Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern nach fünfeinhalb Jahren überraschend ihren Rücktritt bekannt. Zu ihrem Amtsantritt 2017 war die damals 37-Jährige die jüngste Regierungschefin der Welt. Noch im Jahr 2019 galt die Politikerin als Krisenmanagerin und die Frau, die Neuseelands Wunden heilt. Doch bei ihrem Amtsrücktritt betont Ardern, dass sie keine Kraft mehr habe. Und nach der neuseeländischen Premierministerin dürfte vermutlich auch die finnische Regierungschefin, Sanna Marin bald ihr Amt abgeben.

Lese-Tipp: Jung, Frau, Mutter, Mensch: Warum es schade ist, dass Jacinda Ardern ihren Posten aufgibt – ein Kommentar

Weniger Stimmen für Regierungschefin Sanna Marin

Am zweiten April findet die 39. Wahl zum finnischen Parlament statt. Doch dass „Europas coolste Regierungschefin" , die Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Finnlands (SPD), diese Wahl erneut gewinnt, sieht den Prognosen zufolge schlecht aus. Laut „politpro“ liegt die Partei von Sanna Marin im aktuellen Wahltrend nur noch auf Platz drei. Doch warum scheint die einst so beliebte Politikerin jetzt so viele Wähler zu verlieren?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Finnlands Regierungschefin Sanna Marin im Partymodus

Finnlands Regierungschefin: Wilde Partys und Drogengerüchte

Die 37-jährige Sanna Marin fällt auf: Denn Finnlands Regierungschefin geht auf Rockkonzerte, feiert im Flohmarkt-Kleid auf einem Festival oder tanzt auf Hauspartys. Zusätzlich geraten auch wilde Party-Videos und Drogengerüchte in die Öffentlichkeit. Vielleicht haben deswegen einige Finnen das Vertrauen in ihre Regierungschefin verloren. Ob die Umfragen recht behalten und Sanna Marin tatsächlich die Wahl verlieren wird, zeigt sich im April. (jsi)

Lese-Tipp: Drogentest nach Party-Video – Finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin veröffentlicht Ergebnis