Immer wieder Zweifel an seiner Gesundheit

Ist Joe Biden fit genug, Donald Trump zu schlagen?

Joe Biden delivers remarks on crime - Washington US President Joe Biden delivers remarks on his actions to fight crime in the State Dining Room at the White House in Washington on February 28, 2024. Photo by Yuri Gripas/ABACAPRESS.COM Washington DC United States PUBLICATIONxNOTxINxFRAxESPxUKxUSAxBELxPOL Copyright: xPool/ABACAx
US-Präsident Joe Biden hat den regelmäßigen Gesundheitscheck gemacht. Es gibt immer wieder Zweifel, ob er fit genug ist, erneut für das Amt zu kandidieren.
www.imago-images.de, IMAGO/ABACAPRESS, IMAGO/Pool/ABACA

Topfit für den härtesten Job der Welt?
Joe Bidens Alter ist Dauerthema im US-Präsidentschaftswahlkampf. Ist der 81-Jährige fit genug für einen der härtesten Jobs der Welt? Sein Arzt sagt Ja. Doch einige im Land haben Zweifel.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Seine Ärzte sagen: Topfit trotz kleiner Wehwehchen

US-Präsident Joe Biden hat zwar mit allerlei Wehwehchen zu kämpfen, ist nach Einschätzung seiner Ärzte aber uneingeschränkt fit für seinen Job. Das Weiße Haus veröffentlichte am Mittwoch (Ortszeit) den neuesten Gesundheitscheck des 81-Jährigen. Auf sechs Seiten werden darin diverse kleinere Gebrechen aufgelistet, darunter wie schon in früheren Jahren auch wenig schmeichelhafte Dinge wie allgemeiner „Verschleiß“ und ein „steifer Gang“.

Lese-Tipp:Guter Sex": Joe Biden über das Geheimnis einer guten Ehe

Bidens Arzt bescheinigt dem ältesten US-Präsidenten aller Zeiten aber, er sei „gesund“, „aktiv“ und ohne Einschränkung in der Lage, die Aufgaben seines Amtes zu erfüllen. Eben daran gibt es wegen Bidens hohem Alter, regelmäßiger kleiner Aussetzer und einem zuletzt veröffentlichten explosiven Untersuchungsbericht in anderer Sache aber durchaus Zweifel.

Lese-Tipp: First Lady Jil Biden verteidigt den US-Präsidenten: „Ja, Joe ist 81, aber sein Alter ist seine Stärke“

US-Präsidenten machen regelmäßig ihren Gesundheitszustand öffentlich

Es ist eine Besonderheit in der US-Politik, dass Präsidenten regelmäßig offenlegen müssen, wie es um ihre Gesundheit bestellt ist. Rechtlich ist das nicht vorgeschrieben, es ist aber zu einer Art Ritual geworden, um das kein Amtsinhaber herumkommt. Ein Mal im Jahr lassen US-Präsidenten daher ausführliche Tests und Routine-Untersuchungen über sich ergehen, deren Ergebnisse dann in einiger Ausführlichkeit publiziert werden. Biden besuchte dazu am Mittwoch das Walter-Reed-Militärkrankenhaus nahe der Hauptstadt Washington.

Lese-Tipp: Biden verwechselt Kohl und Merkel und giftet in Wutrede gegen seine Kritiker

In dem sechsseitigen Bulletin, das sein Arzt Kevin O'Connor im Anschluss herausgab, heißt es, der Demokrat fühle sich gut und es gebe keine neuen gesundheitlichen Bedenken. Aufgelistet sind allerdings diverse bereits bekannte Wehwehchen des Präsidenten:

Der 81-Jährige hat demnach mit allgemeiner Abnutzung der Wirbelsäule zu kämpfen. „Der Gang des Präsidenten ist nach wie vor steif, hat sich aber seit letztem Jahr nicht verschlechtert“, schreibt der Arzt dazu. Zuletzt habe Biden bei aktiver Betätigung auch vermehrt Beschwerden in der linken Hüfte zu beklagen gehabt. Seit mehreren Monaten trägt der mächtigste Mann der Welt wegen einer Schlafapnoe außerdem „fast jede Nacht“ eine Atemmaske.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Lese-Tipps:

Ihr müsst nicht alles zahlen! Was auf die Nebenkostenabrechnung darf - und was nicht

Nebenkostenabrechnung zu hoch? Was ihr jetzt tun könnt!

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.

Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.