Corona-Zahlen machen Hoffnung

Inzidenzen sinken! Wo's jetzt auf die Null zugeht

Blick am Mittwoch (31.08.2016) auf den Strand von Wustrow (Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern gehört nach wie vor zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland was sich auch immer wieder an den Stränden entlang der Ostseeküste wiederspiegelt. Dennoch gilt es nach wie vor auch außerhalb der Saison Angebote für die zahlreichen Touristen im Land zu schaffen damit nicht nur die Strände gut besucht sind, sondern auch die verschiedenen Sehenswürdigkeiten MV noch bekannter werden.

Glance at Wednesday 31 08 2016 on the Beach from Wustrow Western Pomerania Complaints Mecklenburg Western Pomerania heard after like before to the most popular Tourism Regions in Germany what to too Always again to the Beaches along the Baltic Sea coast wiederspiegelt NONE is it after like before too Outside the Season Offers for the numerous Tourists in Country to create This not only the Beaches well attended are but too the different Sights MV yet known will
Der Strand von Wustrow im Landkreis Vorpommern-Rügen.
imago stock&people, imago/BildFunkMV, imago stock&people

29,7 lautet am Freitag die Inzidenz für Deutschland. Mecklenburg-Vorpommern führt die Liste der Bundesländer mit der niedrigsten Inzidenz (11,7) an. Und einzelne Landkreise sind sogar schon fast bei der ersehnten 0!
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Der Spitzenreiter kommt aus Mecklenburg-Vorpommern

Mit einer Inzidenz von aktuell 1,3 ist Vorpommern-Rügen der klare Spitzenreiter im Vergleich der Landkreise. Die 7-Tage-Fallzahl liegt dort laut RKI bei 3. Außerdem sind diese Land- und Stadtkreise auf einem guten Weg, die 0 anzusteuern:

  • LK Goslar (4,4 Inzidenz)

  • SK Weiden in der Oberpfalz (4,7)

  • SK Neumünster (5,0)

  • LK Ostprignitz-Ruppin (5,1)

  • LK Friesland (5,1)

  • LK Südwestpfalz (5,3)

  • LK Tirschenreuth (5,6)

  • LK Plön (6,2)

  • SK Schwerin (6,3)

  • SK Straubing (6,3)

Welche 7-Tage-Inzidenz hat Ihr Landkreis?

  • Städte und Kreise, in denen die Zahl der aktuellen Fälle nahe Null oder auf Null gefallen ist, sind grün gefärbt.

  • Eine graue Färbung entspricht einem Sieben-Tage-Inzidenzwert von unter 25.

  • Die Regionen, in denen in den vergangenen sieben Tagen über 25 neue Coronavirus-Fälle pro 100.000 Einwohner aufgetreten sind, erscheinen braun.

  • Bei einer Inzidenz von über 35 erscheinen die betroffenen Kreise in Orange.

  • Kreise, in denen die Zahl der aktuellen Neuinfektionen über der Grenze von 50 liegt, sind in der Grafik hellrot hinterlegt.

  • Rot sind die Kreise, wenn der Inzidenzwert über 100 liegt.

  • Erst später hinzugekommen ist die Inzidenz-Grenze von 200. Liegt ein Kreis über diesem Wert, ist er auf der Karte in Dunkelrot gefärbt.

  • Ebenso die Inzidenz von über 500. Diese Kreise erscheinen in Lila.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

AUDIO NOW Podcast Empfehlung zum Thema Corona

10 Fakten zur Corona-Impfung

Viele Menschen haben sie schon, für alle anderen rückt sie immer mehr in greifbare Nähe: die Corona-Impfung. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier in unserer Web-Story.

TVNOW-Doku "Kinder in der Corona-Krise"

Das Coronavirus hält die Welt seit mehr als einem Jahr in Atem und ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wie geht es unseren Kindern in der Pandemie und wie wirken sich z. B. Lockdown-Beschränkungen auf sie aus? In der TVNOW Dokumentation „Kinder in der Corona-Krise“ erzählen Kinder und Jugendliche, was ihre größten Herausforderungen sind.