Ladesäulen für E-Autos sollen effektiver genutzt werden
Autofahrer aufgepasst! In Hamburg gelten neue Park-Regeln
Alle Parkplätze mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge dürfen in Hamburg jetzt nur noch verwendet werden, wenn das Auto dabei auch geladen wird. Das hat die Hamburger Wirtschaftsbehörde am Sonntag (5. März) beschlossen. Bisher durften die E-Autos dort auch parken, ohne zu laden.
Lese-Tipp: Entlarvt! Mit diesen miesen Tricks werden Autofahrer beim Parken abgezockt
Verfügbarkeit von Ladesäulen soll verbessert werden
Viele Nutzerinnen und Nutzer hatten sich über blockierte Parkplätze, an denen die Ladefunktion nicht genutzt wurde, beschwert. Mit der neuen Regel sollen in Hamburg so die rund 2.000 öffentlich zugängliche Lade-Möglichkeiten effektiver genutzt werden können. Dafür soll auch die Höchstparkdauer an den Ladepunkten von zwei auf drei Stunden angehoben werden. Entsprechende Schilder wird es künftig auch an den Ladesäulen geben. Insgesamt gibt es in Hamburg 46.000 zugelassene Elektrofahrzeuge. (kik)
Abzocke bei Gebrauchtwagenkauf: Thomas Engels verliert 17.500 Euro
30 weitere Videos