Experte schätzt ein
In geschlossenen Räumen: Masken für Kinder unter 6 sinnvoll?
Maske tragen: Auch Kita-Kinder besser schützen?
Kinder und Corona, eine vierte Corona-Welle – Themen, die aktuell heftig diskutiert werden. Gerade in Schulen sind Quarantäneregeln, Präsenzunterricht und auch die Maskenpflicht immer wieder Gesprächsthema und sorgen für viel Diskussionsstoff – nicht nur bei den Eltern. Aber wie steht es um die Lage in den Kitas? Sollte man die kleinen Kinder, jetzt wo es Richtung Herbst und Winter geht, nicht auch besser schützen? Dr. Georg-Christian Zinn vom Hygienezentrum Bioscientia klärt im RTL-Interview auf.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Dr. Zinn: "Maske tragen macht Sinn!"
Wenn Kinder in den Klassenräumen Maske tragen müssen – sollten es die Jüngeren in den Kitas dann nicht auch tun? Im Endeffekt wäre es nur zu ihrem Besten, denn: Wenn neben der vierten Corona-Welle auch die typischen Erkältungserkrankungen diesen Herbst und Winter wieder im Umlauf sein werden, könnten auch Kinder unter sechs Jahren so besser geschützt werden.
Es scheint, als würden die meisten Kinder in diesem Alter, beispielsweise in Supermärkten oder auch beim Kinderarzt, aktuell keine Maske tragen. Wie gefährlich ist das? Dr. Zinn, Direktor des Hygienezentrums Bioscientia, ist sich sicher: „Wir müssen die Kinder besser schützen." Wenn die Kinder es akzeptieren – auch die jüngeren – würde der Mediziner auch das Masketragen in geschlossenen Räumen „dringend empfehlen.“ Trotzdem ist er der Meinung, dass es in manchen Altersgruppen keinen Sinn macht, da sich zum Beispiel Kinder bis etwa vier Jahre die Maske gut und gerne mal ablehnen und vom Kopf ziehen – Eltern dürften dieses Phänomen auch von Mützen, Socken und Co. kennen. An seinem vorgesehenen Platz bleibt da im schlimmsten Fall gar nichts.
Für die älteren Kinder – insofern sie damit einverstanden sind – „ist das bestimmt nicht von Schaden für die Kinder“, wenn sie zum Beispiel beim Gang zum Kinderarzt eine Maske tragen, erklärt Dr. Zinn. Denn: Dort tummeln sich auch andere Viren, die ein Infektionsrisiko darstellen. (vdü/jar)
Video-Playlist: Alles, was Sie zum Coronavirus wissen sollten
Playlist: 30 Videos