Nach Darmdurchbruch zurück ins Leben"Ich habe nur noch Blut gelassen!" - Künstlicher Darmausgang ist Julias (29) ständiger Begleiter

Seit 2018 ist der Beutel der ständige Begleiter der 29-jährigen Norderin.
Seit 2018 ist der Beutel der ständige Begleiter der 29-Jährigen.
Privat
von Sarah Werner und Lynn Michel

„Ich hatte einen so blutigen Stuhlgang, dass ich ungefähr 30 Mal am Tag aufs Klo gegangen bin und wirklich nur Blut gelassen habe.“
Julia Hermeling musste in ihrem Leben schon einiges wegstecken. Ihre Darmerkrankung Colitis ulcerosa hätte der 29-Jährigen 2018 fast das Leben gekostet. Seitdem ist ihr künstlicher Darmausgang ihr ständiger Begleiter. Doch bei diesem Schicksalsschlag bleibt es nicht. Wie sie mit ihrer Geschichte dennoch anden Mut machen will, erzählt sie uns im Interview!
RTL.de ist auf Whatsapp – HIER ausprobieren!

Julia Hermeling leidet an chronischer Darmerkrankung

Alle zwei Tage wechselt Julia Hermeling den Beutel ihres künstlichen Darmausgangs.
Alle zwei Tage wechselt Julia Hermeling den Beutel ihres künstlichen Darmausgangs.
Privat

Seit ihrem 10. Lebensjahr kämpft Julia Hermeling mit der chronisch-entzündlichen Darmerkrankung Colitis ulcerosa. Bei der Krankheit entzündet sich schubweise der Dickdarm. Angefangen hat alles mit starken Bauchschmerzen und blutigen Durchfällen.

Lese-Tipp: Laura W. (24) hat Colitis Ulcerosa: Ich habe mich anfangs geschämt!

„Also ich konnte weder essen, noch irgendwie Flüssigkeiten drin behalten. Ich hatte einen so blutigen Stuhlgang, dass ich ungefähr 30 Mal am Tag aufs Klo gegangen bin und wirklich nur Blut gelassen habe“, sagt die 29-Jährige aus Großheide in Niedersachsen. 2014 wird der Dickdarm von Julia komplett entfernt. Trotzdem leidet sie an Durchfall und fällt in der Schule immer wieder durch Fehlzeiten auf. 2018 folgt dann der große Schock!

Starke Schmerzen: Julia erleidet einen Darmdurchbruch

Nach dem Darmdurchbruch liegt Julia Hermeling wochenlang im Krankenhaus.
Nach ihrem Darmdurchbruch liegt Julia Hermeling wochenlang im Krankenhaus.
Privat

„Ich bin wieder zur Toilette zurückgekrochen und habe dann sofort meinen Mann gerufen, dass er den Rettungswagen rufen soll, weil es mir richtig schlecht ging“, sagt die 29-Jährige. Der Rettungswagen bringt Julia ins Krankenhaus: Ihr Darm ist plötzlich durchgebrochen. Sie braucht einen künstlichen Darmausgang.

Lese-Tipp: Reality Star Till Adam kämpft gegen die chronische Erkrankung: Was steckt hinter der Darmerkrankung?

Nach einem Aufenthalt auf der Intensivstation und Wochen im Krankenhaus kämpft sie sich zurück ins Leben. Der künstliche Darmausgang bringt ihr endlich wieder Lebensqualität - sie kann an Aktivitäten teilnehmen und die Zeit mit Freunden und Familie genießen. Doch drei Jahre später erhält sie die nächste Schockdiagnose: Tumor an der Gebärmutter. Die Folgen sind weitreichend.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Chronische Darmerkrankung - Philipp Stehler zeigt selbstbewusst seine Narbe

Nächste Schockdiagnose: Tumor an der Gebärmutter

„Ich habe dann auch gesagt, so viel Leid, wie schon passiert ist, das ist es alles nicht wert. Und dann habe ich mir alles komplett entfernen lassen. Also Eierstöcke, Eileiter, Gebärmutter, damit ich auf der sicheren Seite bin.“ Dabei hatte sich Julia eigentlich mit ihrem Mann ein Kind gewünscht. Seit der achten Klasse sind die beiden ein Paar und haben 2018 geheiratet.

Lese-Tipp: Studie belegt: Brokkoli senkt Risiko für Darmerkrankungen

Ihr Mann Mike Hermeling unterstützt seine Frau so gut es geht. „Ich hab immer tierische Angst um sie gehabt und das einzige was man machen konnte, war ja wirklich nur beistehen, unterstützen und Rücken stärken.“ Neben ihrem Mann geben ihr auch die vielen Nachrichten ihrer Follower Kraft. Seit einigen Jahren teilt die 29-Jährige ihren Weg auf Instagram.

Julia Hermeling will mit ihrer Geschichte anderen Mut machen

Ihr Mann Mike Hermeling unterstützt die 29-Jährige und stärkt ihr den Rücken.
Ihr Mann Mike Hermeling unterstützt die 29-Jährige und stärkt ihr den Rücken.
Privat

Mittlerweile geht es der 29-Jährigen wieder gut. Bis auf schweres Heben ist sie im Alltag nicht mehr eingeschränkt. Vor allem Sport hilft ihr wieder auf die Beine zu kommen. Für andere will Julia Hermeling mit gutem Beispiel voran gehen.

Lese-Tipp: Seltene Darmkrankheit CIPO: Schwerkranke Christin (21) sucht verzweifelt nach Hilfe

„Ich will zeigen, dass das Leben auch trotz allem möglich ist, dass man wirklich einfach nur die Zähne zusammenbeißen muss. Und wenn man ganz fest daran glaubt, dann klappt das auch.“ Mit ihrer Geschichte wird sie sicher noch vielen Menschen Kraft geben.