Zwei RTL-Reporter debattieren in unserem Pro & Kontra

Hohe Lohnforderungen und Streiks: Ist das total überzogen oder doch verständlich?

Volles Verständnis oder total überzogen? RTL-Reporter debattieren über Streiks
02:55 min
RTL-Reporter debattieren über Streiks
Volles Verständnis oder total überzogen?

30 weitere Videos

Die Kita zu, der Bus kommt nicht und der Müll stapelt sich auch noch auf der Straße: Da kann so manchem der Kragen momentan platzen. Verdi legt derzeit mit flächendeckenden Streiks im Land vieles lahm und fordert 10,5 Prozent mehr Lohn für die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst. Aber haben die sich das nicht auch verdient? Es wird ja alles schließlich nicht billiger und gerade ihre Jobs sind so wichtig, sind der Kitt unserer Gesellschaft.

Unsere beiden Reporter Laura Maria Weber und Tom Kollmar sind da sehr unterschiedlicher Meinung. Die ganze kontroverse Diskussion – in unserem Video oben.

Hier steht heute alles still Verdi legt den Nahverkehr lahm
01:20 min
Verdi legt den Nahverkehr lahm
Hier steht heute alles still

30 weitere Videos

Schon jetzt fehlen viele Fachkräfte - aber den Kommunen fehlt Geld!

Laura Maria Weber stellt sich auf die Seite der Streikenden: "Ob Erzieher, Pflegekräfte oder Straßenreiniger - Jobs im öffentlichen Dienst müssen finanziell attraktiv sein, damit auch Nachwuchs nachkommt“, findet sie. Schon jetzt fehlen 300.000 Fachkräfte in dem Bereich. Bis zum Ende des Jahrzehnts soll die Zahl dreimal so hoch sein. „Also lieber jetzt der Streik für besser bezahlte Arbeit - als wenn irgendwann keiner mehr die Arbeit macht."

Tom Kollmar hingegen findet: "Wenn Millionen im öffentlichen Dienst mehr verdienen sollen, kostet das richtig viel Geld, schultern muss das die öffentliche Hand, also Bund und Kommunen. Gerade diese Kommunen sind hoffnungslos überschuldet und müssten für diese Mehrkosten neue Schulden aufnehmen." (eku)

Und wie denken Sie darüber? Ihre Meinung interessiert uns!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist: 30 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.