Oma und Baby der Toten noch immer vermisstLeiche von Frau (27) in Hockenheim entdeckt - Anwohner hat ein „ungutes Gefühl“

von Katrin Schmidt und Tracy Wittich

Warum starb die junge Frau und was ist mit ihrer Familie passiert?
Ein wenige Wochen altes Baby und seine Oma werden vermisst - die Mutter des Kindes ist tot. Sie wurde getötet, das steht für die Polizei im baden-württembergischen Hockenheim fest. Anwohner wie Uwe Zahn fühlen sich nicht mehr sicher – warum, erklärt er im Video.
Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de – und du kannst immer mitreden.

60-köpfige Sonderkommission ermittelt

Zahn
Anwohner Uwe Zahn fühlt sich nicht mehr sicher

Der Rheindamm bei Hockenheim ist der Lieblingsplatz von Uwe Zahn. Er kommt fast täglich hier her. Doch seit in der vergangenen Woche die Leiche einer jungen Frau gefunden wurde, ist alles anders. Jetzt habe er ein „ungutes Gefühl“, sagt der 60-Jährige. „Es ist schon ein bisschen beklemmend.“ Besonders abends fühle er sich nicht mehr besonders wohl, erklärt er RTL.

Lese-Tipp: Frauenleiche bei Hockenheim gefunden - Polizei sucht nach Baby und Oma

Die Polizei ermittelt mit einer 60-köpfigen Sonderkommission. Die Tote ist eine 27-Jährige, die aus der Ukraine geflüchtet war. Sie lebte gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrer fünf Wochen alten Tochter in einer Flüchtlingsunterkunft.

Polizei bittet Bevölkerung um Hinweise

Die getötete Frau hat erst vor fünf Wochen eine Tochter bekommen. Die Polizei sucht nach dem Säugling.
Die getötete Frau hat erst vor fünf Wochen eine Tochter bekommen. Die Polizei sucht nach dem Säugling.
Polizeipräsidium Mannheim

Während die Tote selbst in der vergangenen Woche vermisst wurde, fehlt von dem Baby und seiner Oma noch immer jede Spur.

Polizeisprecher Stefan Wilhelm bittet eventuelle Zeugen, sich zu melden. „Über den Gesundheitszustand und den Aufenthaltsort der Mutter und der Tochter der Geschädigten haben wir aktuell keine Informationen. Darum sind wir immens auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.“