Experte weiß, wie ihr wirklich sparen könntNachts die Heizung laufen lassen oder abschalten – was ist besser?

Nachts bei Minusgraden die Heizung laufen lassen – muss das wirklich sein?
Viele Verbraucher stellen sich jedes Jahr aufs Neue die Frage, ob sie die Heizung aus Spargründen nachts nicht besser komplett ausschalten sollten. Alternativ entscheiden sich viele Menschen dafür, die Heizung nur herunterzudrehen, damit morgens nicht die ganze Wohnung wieder komplett „neu“ aufgeheizt werden muss. Welche Variante ist am Ende die bessere? Wie ihr beim Heizen wirklich sparen könnt, erklärt Verbraucherexperte Ron Perduss im RTL-Interview.
Heizung nachts an oder aus? Verbraucher wollen Heizkosten sparen
Die Heizkosten sind in den letzten Jahren förmlich explodiert!
Und die Gasspeicher leeren sich aktuell schneller als erwartet, deswegen ist der Gaspreis auf ein Jahreshoch gestiegen. Zugleich kündigen viele Anbieter Preissenkungen an, wenn auch von hohem Niveau. Für viele Verbraucher wird das Sparen in Sachen Heizkosten vor diesem Hintergrund daher immer wichtiger.
Lese-Tipp: Strom und Gas – wie viel ihr jetzt wirklich sparen könnt!
Eure Erfahrung interessiert uns:
Experte: „Wer richtig heizt, kann auf jeden Fall eine Menge Geld sparen“
Doch wie sparen wir beim Heizen richtig?
„Wer richtig heizt, kann auf jeden Fall jede Menge Geld sparen. Die Heizung, die nachts nicht läuft, verursacht natürlich keine Kosten. Naheliegend ist, dass sich so jede Menge Geld sparen lässt. Aber ist dem wirklich so? Insbesondere, weil die Heizung ja am nächsten Morgen die dann kalte Wohnung oder das heruntergekühlte Haus wieder neu aufheizen muss“, erklärt RTL-Verbraucherexperte Ron Perduss.
Sein Rat: „Tatsächlich ist es nicht ratsam, die Heizung komplett abzuschalten. Der energetische Aufwand, die kalte Wohnung oder das kalte Haus wieder aufzuheizen, frisst die Ersparnis aus der Nacht wieder auf. Dazu kommt, dass die Gefahr steigt, dass sich an den erkalteten Wänden Schimmel bildet“, weiß der Experte.
Lese-Tipp: Bis zu 400 Euro weniger! So spart ihr beim Heizen
Im Video: Ab dieser Temperatur muss die Heizung an
Richtig heizen: „Auf jeden Fall ratsam, die Heizung nachts herunterzudrehen“
Aber: „Es ist auf jeden Fall ratsam, die Heizung nachts herunterzudrehen. Eine Raumtemperatur von 17/18 Grad im Schlafzimmer ist absolut ausreichend und spart trotzdem Geld. Der Vorteil ist auf jeden Fall, dass am nächsten Tag der Heizaufwand fürs Erwärmen der Wohnung geringer ausfällt als im Vergleich zur komplett ausgekühlten Wohnung.“
Spar-Tipp: Strom-und Gasanbieter wechseln und dabei jährlich Geld sparen!
Übrigens: „Ein Grad Heiztemperatur herunterregeln, spart am Ende um die sechs Prozent Heizenergie“, erklärt der Experte abschließend.