Es geht um Markenrechte Haus des Döners: Dönerkette verliert Zoff mit Netflix - was sich jetzt radikal ändert

 Eroeffnung Haus des Doeners *** NUR FUeR REDAKTIONELLE ZWECKE *** EDITORIAL USE ONLY ***<p>Erste Kunden am samstag, 29.7.2023 bei der Eroeffnung vom Haus des Doeners . D NRW Duisburg Copyright: OliverxMueller *** Opening House of Kebab FOR EDITORIAL PURPOSES ONLY EDITORIAL USE ONLY p First customers on Saturday, 29 7 2023 at the opening of the House of Kebab D NRW Duisburg Copyright OliverxMueller Copyright: OliverxMueller doc7ra96r9949l1274jy4qc ,EDITORIAL USE ONLY
Eröffnung einer Filiale von "Haus des Döners" in Duisburg. Das Kapuzen-Logo darf nicht mehr genutzt werden.
IMAGO, IMAGO/Funke Foto Services, Funke Foto Service / Oliver Müller

Die Imbisskette „Haus des Döners“ muss sich dem Streamingriesen Netflix beugen.
Welche Änderungen jetzt durchgeführt werden.

Video-Tipp: Was ein Döner kosten sollte - und wie Verkäufer mogeln

Döner-Macher müssen sich Netflix beugen - neues Logo!

55 Filialen gibt es bereits deutschlandweit unter dem Namen Haus des Döners. Das Franchise-Konzept der beiden Gründer aus Hürth bei Köln ist ein voller Erfolg. Doch mit wachsender Beliebtheit wurde auch der US-Konzern Netflix auf die Dönerkette aufmerksam – und sieht seine Markenrechte verletzt.

Konkret geht es um die Ähnlichkeiten zum Netflix-Erfolgshit Haus des Geldes. Bekannt wurde die Serie vor allem, weil die Mitglieder der Bande, um unerkannt zu bleiben, rote Overalls tragen und eine Maske mit den Gesichtszügen des Künstlers Salvador Dalí.

Wie der Kölner Express berichtet, haben sich Netflix und die Döner-Macher außergerichtlich geeinigt.

Die Imbisskette darf ihren Namen behalten, muss jetzt aber ein „Das“ vor den Namen setzen.

Die auffälligste Änderung: In der Mitte des Logos befindet sich jetzt ein gezeichneter Dönerspieß. Look und Farben des Netflix-Hits Haus des Geldes dürfen nicht mehr genutzt werden.

Für die Imbisskette sind das nur kosmetische Korrekturen. Die Eröffnung von weiteren Filialen ist geplant.

Lese-Tipp: Hier gibt’s den besten Döner Deutschlands

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hintergrund

Hintergrund des Zoffs: Nicht nur der Name der Dönerkette ähnelt dem Streaming-Hit. Erkennungszeichen der Dönerkette ist die Maske von Salvador Dalí, umrahmt von einer roten Kapuze.

Lese-Tipp: Döner zu Hause selbst zubereiten

Netflix hat sogar beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) Widerspruch gegen die Markenanmeldung aus Hürth eingelegt.. (aze)