Supermarkt-Mitarbeiter lassen sich nicht austricksen

Dreistes Ablenkungsmanöver: Frauen-Trio will literweise Alkohol klauen

24.04.2020, Hamburg: Eine Frau greift in einem Supermarkt nach einer Flasche Wein. In der Corona-Krise wird in den Hamburger Supermärkten zeitweise deutlich mehr Alkohol eingekauft. Foto: Daniel Reinhardt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Frauen wollten Alkohol im Wert von 500 Euro stehlen. (Symbolbild)
dan sab, dpa, Daniel Reinhardt

Den Kinderwagen mit teurem Alkohol beladen und dann einfach zur Tür raus!
So lautet der Plan dreier Frauen (21, 37 und 44), die am Montagmittag (23. Oktober) einen Supermarkt in der Gemeinde Seevetal betreten. Ein extra eingeplantes Ablenkungsmanöver sollte den dreisten Diebstahl möglich machen. Dabei haben sie die Rechnung aber ohne die aufmerksamen Mitarbeiter gemacht.

Die Top-Videos des vergangenen Tages

Playlist 20 Videos

Sie wollen Alkohol im Wert von 500 Euro mitgehen lassen

Ihre dreiste Masche könnte auch aus einem schlechten Gangster-Film stammen! Am Montag steuern die drei Frauen gezielt die Alkoholregale des Seevetaler Supermarkts an. Während zwei von ihnen den mitgebrachten Kinderwagen mit Flaschen füllen, schnappt sich die Dritte eine Glasflasche und geht in einen anderen Bereich des Ladens.

Lesen Sie auch: Mord in Greifswald: RTL hat die Verplapper-Sprachnachricht der mutmaßlichen Killer

Das Ablenkungsmanöver ist raffiniert: Weit entfernt von ihren Komplizinnen lässt die Frau die Glasflasche fallen. So will sie die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter auf sich lenken. In der Zeit sollen die anderen beiden den beladenen Kinderwagen einfach zur Tür rausschieben. Dumm nur, dass die Frauen dabei von den Überwachungskameras des Marktes gefilmt werden!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mitarbeiter ertappen die Frauen auf frischer Tat

Bereits am Freitag (20. Oktober) seien die Frauen schon einmal in der Filiale gewesen, erklärt Marktleiter Maik Kutz im Gespräch mit RTL. Bei diesem ersten Versuch geht der Plan des Trios allerdings noch auf, sie schaffen es mit der Beute den Markt zu verlassen. „Man merkt, wenn am Abend große Mengen fehlen“, so Kutz. Die Auswertung der Sicherheitskameras habe dann die Gewissheit gebracht: Die Frauen sind bei ihrem Diebstahl deutlich zu erkennen.

Lesen Sie auch: Beute zu schwer: Dieb scheitert zwei Mal an Zigarettenautomat

Entweder sind sie naiv oder einfach nur dreist. Denn tatsächlich tauchen die Frauen gleich am Montag wieder in dem Markt auf – um die gleiche Masche wieder durchzuziehen! Die Mitarbeiter beobachten genau, wie die drei kistenweise Alkohol in ihren Kinderwagen laden. Doch als sie den Laden dieses Mal verlassen, wartet draußen schon die Polizei auf sie und nimmt sie mit. Gegen die Frauen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.