Ist seine Zeit beim DFB abgelaufen?

Das sind die heißesten Kandidaten für die Nachfolge von Bundestrainer Hansi Flick

20.06.2023, xjhx, Fussball Länderspiel, Deutschland - Kolumbien emspor, v.l. Trainer Hans-Dieter Hansi Flick Deutsche Fussball Nationalmannschaft DFB gestikuliert gibt Anweisungen mit den Armen gestikulieren gives instructions, gesticulate. DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and/or QUASI-VIDEO Gelsenkirchen *** 20 06 2023, xjhx, international football match, germany colombia emspor, v l coach hans dieter hansi flick german national football team DFB gesticulate gives instructions with arms gesticulate gives instructions, gesticulate DFL DFB REGULATES PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO GELSENKIRCHEN
Steht als Bundestrainer womöglich vor dem Aus: Hansi Flick.
www.imago-images.de, IMAGO/Jan Huebner, IMAGO/Jan Huebner

Muss er gehen oder darf er doch bleiben?
Der Stuhl von Hansi Flick (58) als Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wackelt rund ein Jahr vor der EM im eigenen Land heftiger denn je. Gerüchte um potenzielle Nachfolger machen bereits die Runde – darunter einige überraschende Namen.

Ihre Meinung, bitte! Ist Flick noch der richtige Bundestrainer?

Wer wird Nachfolger von Bundestrainer Hansi Flick? Es gibt viele Gerüchte!

Laut Bild könnte Matthias Sammer ein Kandidat beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) werden. Der Berater von Borussia Dortmund gehört momentan ohnehin einer Task Force an, die die Nationalmannschaft in eine bessere Zukunft führen soll. Für das DFB-Team absolvierte Sammer als Spieler 51 Partien. Von 2006 bis 2012 war Sammer zudem bereits als Sportmanager des DFB tätig – hat also ordentlich Stallgeruch.

Lese-Tipp: Kommentar zur deutschen Nationalmannschaft – Der DFB muss Hansi Flick erlösen!

Neben Sammer nennt das Boulevardblatt auch Julian Nagelsmann und Oliver Glasner als Kandidaten. Der frühere Bayern-Coach sei aber möglicherweise zu teuer für den DFB und nach den Querelen in München zudem schwer vermittelbar, heißt es. Glasner und Eintracht Frankfurt beendeten ihre Zusammenarbeit hingegen nach der vergangenen Saison.

Lese-Tipp: Schuldeingeständnis? DAS sagt Bundestrainer Hansi Flick zum nächsten DFB-Desaster

Als naheligenste Lösung gilt nach wie vor ein anderer Bekannter beim DFB: der aktuelle Sportdirektor Rudi Völler. Von 2000 bis 2004 war er schon mal Cheftrainer, führte die Mannschaft damals ins Finale der WM 2002. Auch vor seinem Antritt damals lag der deutsche Fußball am Boden! Weitere gehandelte Namen sind die woanders unter Vertrag stehenden Jürgen Klopp (FC Liverpool), Ralf Rangnick (Österreich), Roger Schmidt (Benfica) oder Stefan Kuntz (Türkei). Letzterer trainierte bereits die U21 Deutschlands sehr erfolgreich.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

DFB-Bilanz spricht für einen Rausschmiss von Hansi Flick als Nationaltrainer

Noch hat Hansi Flick eine Job-Garantie! Völler und DFB-Präsident Bernd Neuendorf sprachen sich für ihn aus. Doch die Bilanz spricht nach der neuerlichen Testspiel-Niederlage gegen Kolumbien klar gegen den Bundestrainer: Aus den letzten 15 Spielen holte die Nationalmannschaft nur vier Siege. Beim Punkteschnitt liegt Flick auf dem vorletzten Platz aller bisherigen Bundestrainer (1,79 Punkte pro Spiel) – nur Erich Ribbek war schlechter (1,50).

Das macht deutlich: Dem Bundestrainer gehen so langsam die Argumente aus! (nlu/sport.de/sid/dpa)