RTL liegt Beweis-Video vor! Polizist zerkratzt vor laufender Kamera ein Verkehrsschild

Um einem Autofahrer ein Knöllchen aufdrücken zu können, hat ein Polizist aus Hannover eigenhändig ein Verkehrsschild verändert. Nach Auffassung des Beamten stand der Fahrer auf einer Taxi-Fläche. Weil das Verkehrsschild aber nur die Haltezone für Taxis in eine Richtung auswies, kratze der Polizeibeamte kurzerhand den weißen Richtungspfeil weg.

Was ein Augenzeuge dabei mit seinem Handy aufgenommen hat, sehen Sie im Video.

"Jetzt gilt das Parkverbot überall"

Parkzone Taxen
Parkzone für Taxen: hier wurde das Schild zerkratzt. Foto: RTL Nord
Luisa Ziegler, RTL

In einem Video, das RTL von Augenzeuge Carsten L. vorliegt, ist zu sehen, wie der 33-Jährige Beamte am vergangenen Sonnabend auf dem Dach des Streifenwagens vor dem vermeintlichen Verkehrsschild steht. Wohl mit dem Zündschlüssel kratzt der Polizist den weißen, nach links zeigenden Pfeil weg. Seine Kollegin steht neben dem Wagen und beobachtet die Aktion. Nach dem Entfernen soll der Beamte gesagt haben: „Jetzt gilt das Parkverbot überall.“

"Anscheinend hat er ein Egoproblem"

Um dieses Schild dreht sich der Streit
Carsten L. an dem bearbeiteten Schild
Luisa Ziegler, RTL

Carsten L. kann es nicht fassen, als er dem Polizisten wieder gegenübersteht. Bereits am 1. März wurde er durch den Polizisten beim Parken kontrolliert. „Ich hatte auch versucht, ihm da zu erklären, dass ich da parken dürfte. Es gibt dort kein Schild, das Taxischild gilt für diese Seite nicht. Aber er war vollkommen der Meinung, dass ich dort falsch parke.“ Danach bekam Carsten L. ein Anhörungsbogen vom Ordnungsamt. Lange ging es hin und her. „Wahrscheinlich hat er ein Egoproblem oder er möchte sich einfach nur durchsetzte … Ich Chef, du nichts.“ Das Verkehrszeichen veränderte der Polizist laut der Polizeidirektion Hannover damals aber nicht. Das Verfahren wurde im Juni eingestellt, da keine Ordnungswidrigkeit vorlag.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizist habe "in guter Absicht" gehandelt

Die Polizeidirektion Hannover teilt RTL in einer Stellungnahme mit, dass der Beamte in „guter Absicht“ die Eindeutigkeit der Verkehrsregeln wiederherstellen wollte und den „falschen“ Richtungspfeil aus diesem Grund entfernte. Es handelt sich dabei aber ganz klar um seine Ansicht und nicht um die Ansicht der Behörde. Zwar ist es möglich, Verkehrsschilder von Aufklebern zu befreien, um so Gefahren zu vermeiden, in diesem Fall wird das Handeln des Polizisten aber als nicht ordnungsgemäß angesehen. Nach Rücksprache mit der Landeshauptstadt Hannover war das Verkehrszeichen in seiner ursprünglichen Form korrekt aufgestellt. Der Beamte wird nun zunächst im Innendienst eingesetzt und ist nicht mehr als Anleiter tätig. Seine zukünftige Verwendung ist abhängig von den Ergebnissen der weiteren Prüfung. (mup)