Anni ist Niedersachsens beste Nachwuchsturnerin 9-Jährige turnt sich in Deutschlands Talentkader
Mit gerade mal neun Jahren hat es Anni Sohnsmeyer in der jüngsten Altersklasse in den Talentkader des Deutschen-Turner-Bundes (DTB) geschafft. Bundesweit sind darin nur elf Mädchen vertreten. Doch ohne Fleiß kein Preis: Fünf Mal die Woche trainiert Anni mit vier weiteren Nachwuchs-Talenten des Landes in den Hallen des niedersächsischen Turner-Bundes (NTB) in Hannover.
Wie es aussieht, wenn Anni voll in ihrem Element ist, sehen Sie im Video.
Hartes Training auch während Corona
Fünfmal die Woche fährt Anni für jeweils dreieinhalb Stunden zum Trainingszentrum in Hannover. Mit viel Abstand kann sie auch in der Coronazeit mit ihren Team-Kolleginnen trainieren - eine Sondergenehmigung für Spitzensportler macht das möglich. Unter den Nachwuchs-Turnerinnen sticht Anni beim Training optisch hervor: sie trägt als einzige das Trikot des Deutschen Turner-Bunds in den Farben Schwarz-Rot-Gold. Durch die Qualifizierung in den Bundeskader hat sie sich das verdient.
Wahrend des Trainings scheinen alle Naturgesetze außer Kraft gesetzt sein: Schwerelos und beinahe mühelos veredelt Anni Boden, Schwebebalken, Barren und Sprung mit akrobatischer Eleganz. Doch hinter dieser perfekten Leichtigkeit steckt absoluter Hochleistungssport, wie uns Trainerin Carolin Nolte erzählt. „Sie brauchen Kraft, Sie brauchen Ausdauer, Sie brauchen Beweglichkeit – all diese Sachen muss eine Turnerin mitbringen.“
Spaß steht an erster Stelle
Anni turnt beim VfL Eintracht Hannover. Die Grundschülerin erzählt, dass Turnen ihr Spaß macht und dass sie es liebt, Neues zu lernen und auszuprobieren. „Wenn man eine Sache kann, dann lernt man neue Sachen“, so die Neunjährige.
Eigentlich mag Anni alle Geräte. Der sogenannte „Riesenumschwung“ am Stufenbarren sei aber ihre Lieblingsübung: dabei schwingt Anni mit ihrem Körper in voller Länge um die Stange. Dafür braucht es ordentlich Kraft, Schwung und Koordination. „Also man muss festbleiben, denn wenn man die Arme krumm macht, dann kommt man vielleicht nicht drüber oder man rutscht ab“, erklärt uns das Nachwuchs-Talent. Selbst nach dem Training spielt die Drittklässlerin in ihrer Freizeit gerne Turnen.
Das Anni Spaß beim Sport hat, ist auch für Annis Eltern besonders wichtig: „Ich wünsche mir, dass sie zufrieden ist und dass sie tolle Erfahrungen im Sport macht. Ich habe kein erklärtes Leistungsziel für sie. Im Endeffekt wird sie ihren Weg selber gehen", sagt Papa Till Sohnsmeyer.