Endet die Durstrecke im eigenen Land?

Rekordspiel und Top-Duell: Deutsche Gegner für Heim-EM 2024 stehen fest

von Phillip Oldenburg

Erst ein Weltrekord, dann der Titel?
Es soll das erste große Sportfest im neuen Jahr werden. 2024 kämpfen die deutschen Handballer im eigenen Land um eine EM-Medaille. Nun stehen die ersten Gegner des DHB-Teams fest. Schon der Auftakt verspricht Spektakel – und soll der Startschuss für ein Turnier der Superlative werden.

Bundestrainer Gislason: „Das ist eine schöne Gruppe“

Diesem Moment haben die deutschen Handballer entgegengefiebert. Im Anschluss an eine Lasershow auf einem Fußballrasen in Düsseldorf startete die Auslosung für die Handball-EM 2024 (10. bis 28. Januar 2024) in Deutschland. Acht Monate vor dem ersten Anwurf erfuhr die DHB-Auswahl gegen wen sie in der Vorrunde ran muss. Und die Aufgaben haben es durchaus in sich.

Die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason bekommt es in Gruppe A neben Nordmazeonien und der Schweiz auch mit Top-Favorit Frankreich zu tun – ein echter Kracher.

Lese-Tipp: Die traurige Geschichte von Handball-Bundestrainer Alfred Gislason

Der Bundestrainer schmunzelte, als die Kugeln gezogen waren. „Das ist eine schöne Gruppe“, sagt er. Sorgen macht er sich keine. „Es war klar, dass uns ein schwerer Gegner erwarten wird. Aber wir wissen, was auf uns zukommt. Wir gehen in jedes Spiel, um es zu gewinnen.“

Handballer warten seit 2016 auf eine Medaille bei Großereignissen

Der Bundestrainer, der das Amt 2020 übernahm, weiß aber auch, dass er und sein Team liefern müssen. Der letzte Erfolg liegt lange zurück. Zu lange.

Sieben Jahre dauert die Durststrecke der Handballer nun schon an. Seit dem EM-Titel 2016 und Olympia-Bronze im selben Jahr ist das DHB-Team bei Großereignissen ohne Medaille geblieben. Bei der WM 2023 sprang zuletzt immerhin Platz fünf heraus. Vor heimischen Publikum soll die medaillenlose Zeit nun ein Ende finden.

Zusätzlichen Druck bekommt Gislason vom DHB-Präsidenten Andreas Michelmann: „Ziel ist es eine Medaille zu gewinnen. Das muss bei einer Heim-EM einfach so sein.“

Als weiterer Ansporn wurde bei der Auslosung auch gleich noch die NEUE EM-Trophäe enthüllt.

Auslosung EHF EURO 2024 am 10.05.2023 in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf Die neue Mens EHF EURO 2024 Trophäe Foto: Revierfoto
Das Objekt der Begierde.
deutsche presse agentur (sport)
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Weltrekordversuch bei Handball-EM

Neben einer Medaille erhofft sich der DHB einen Handball-Boom im Land. Dafür wird einiges getan. „Wir hoffen auf eine EM, die niemand vergessen wird“, sagt Michelmann.

Schon das Auftaktspiel soll zu einem Spektakel werden. Gespielt wird am Ort der Auslosung: der Düsseldorfer Arena. Also dort, wo sonst die Fußballer der Fortuna um Zweitliga-Punkte kämpfen. Doch damit nicht genug: Beim Eröffnungsspiel der DHB-Auswahl gegen die Schweiz plant man fest mit einem neuen Zuschauer-Weltrekord bei einem Handballspiel. Gislason hofft auf eine „ganz besondere Stimmung. Ich freue mich riesig darauf.“

Irre: Über 40.000 der verfügbaren 50.000 Karten sind für die Partie bereits verkauft – der Rekord scheint greifbar. Die aktuelle Weltrekordmarke wurde ebenfalls in einem deutschen Fußballstadion aufgestellt: 44.189 Fans sahen am 6. September 2014 in Frankfurt die Partie der Rhein-Neckar Löwen gegen den HSV Hamburg.

Von den Fans in Düsseldorf erhofft Gislason sich volle Unterstützung: „Ich hoffe, dass wir das einfach mitfühlen und erleben, wie so eine Kulisse eine Mannschaft auch pushen kann“. Natürlich gehe er davon aus, „dass die bisher verkauften 40.000 Tickets hauptsächlich an deutsche Fans gingen und wir ein wirkliches Heimspiel haben werden.“

EM-Finale findet in Köln statt

Nach der Eröffnungspartie in Düsseldorf geht es für das DHB-Team nach Berlin, wo die restlichen zwei Vorrundenspiele steigen. Das Spiel gegen Nordmazedonien steigt am 14. Januar, die dritte Partie gegen Rekordweltmeister Frankreich ist für den 16. Januar angesetzt.

Lese-Tipp: Alfred Gislason über den Krebs-Tod seiner Frau: „Es war ein Schock, wie schnell es ging“

Bei einem Weiterkommen ist Köln Schauplatz der deutschen Hauptrundenspiele. In der Domstadt finden auch das Halbfinale und Finale statt. Weitere EM-Spielorte sind Hamburg, Mannheim und München.

24 Mannschaften sind dabei – Vorrunde Handball-EM 2024

Qualifiziert haben sich 24 Teams, die sich auf insgesamt sechs Gruppen verteilen. Die Gruppenersten und -zweiten ziehen in die Hauptrunde mit dann vier Partien ein.

Die Gruppen in der Übersicht:

Gruppe A (in Düsseldorf und Berlin): Deutschland, Frankreich, Nordmazedonien, Schweiz
Gruppe B (Mannheim): Spanien, Österreich, Kroatien, Rumänien
Gruppe C (München): Island, Ungarn, Serbien, Montenegro
Gruppe D (Berlin): Norwegen, Slowenien, Polen, Färöer
Gruppe E (Mannheim): Schweden (Titelverteidiger), Niederlande, Bosnien und Herzegowina, Georgien
Gruppe F (München): Dänemark, Portugal, Tschechien, Griechenland